Anlässlich der Bundestagswahl will SOS-Kinderdorf die Anliegen und Rechte von jungen Menschen endlich in den Mittelpunkt politischer Anstrengungen rà ...
Anlässlich des Safer Internet Day weist der SOS-Kinderdorf e.V. darauf hin, dass junge Menschen auch im digitalen Raum ein Recht auf Schutz und Siche ...
Weihnachten steht vor der Tür - und viele Kinder wünschen sich erstmals Smartphones und Tablets. Gleichzeitig sind viele Eltern verunsichert: Was mu ...
Wie verbringen Bewohner*innen einer Dorfgemeinschaft für Menschen mit Beeinträchtigung die Weihnachtszeit, worauf freuen sie sich und welche Rituale ...
Die Unabhängige Kommission zur Anerkennung und Aufarbeitung erlittenen Unrechts hat ihren Abschlussbericht nach über zweijähriger Arbeit an den Vor ...
Im Umfeld der UEFA EURO 2024 in Deutschland ruft Europameister Oliver Kahn gemeinsam mit der Oliver Kahn-Stiftung, SOS-Kinderdorf e.V. und der UEFA Fo ...
Beim Nationalen Kinderschutzgipfel von SOS-Kinderdorf e.V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft Allgemeine Soziale Dienste (BAG ASD), der heute in der Bo ...
Die UN-Kinderrechtskonvention vom 20. November 1989 sichert jedem Kind universelle Rechte zu - unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder s ...
Zum Welttag zur Überwindung der Armut weist SOS-Kinderdorf auf die massiven Belastungen hin, unter denen sozial benachteiligte Familien momentan le ...
Bundesfamilienministerin Lisa Paus besuchte am heutigen Weltkindertag das SOS-Kinderdorf Berlin. Paus informierte sich vor Ort unter anderem über d ...
Zur Diskussion um eine soziale Pflichtzeit für junge Menschen erklärt Prof. Dr. Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende von SOS-Kinderdorf e.V.:
&q ...
SOS-Kinderdorf e.V. fordert zum Weltkindertag am 20. September, dass die Rechte von jungen Menschen endlich nachhaltig gestärkt und verlässlich um ...
Der Weltfrauentag wird seit 100 Jahren jedes Jahr am 8. März gefeiert, in Berlin ist er seit 2019 sogar gesetzlicher Feiertag. Und auch heute ist die ...
Die Corona-Pandemie und die dadurch notwendigen Maßnahmen verschärfen die Chancenungerechtigkeit für Kinder und Jugendliche, die in finanziell bela ...
Die bisherige Doppelspitze des deutschen SOS-Kinderdorfvereins wird mit Beschlüssen des Vorstands, Aufsichtsrats und der Mitgliederversammlung auf dr ...
Hunger, Kälte, kaum Zuspruch: Die ohnehin prekäre Lebenslage von wohnungslosen Jugendlichen hat sich diesen Winter in der Corona-Krise massiv versch ...
Rund 37000 junge Menschen* leben in Deutschland auf der Straße. Sie erleben die prägenden Jugendjahre ohne festen Wohnsitz, ohne verlässliche Bezug ...
In Deutschland wachsen 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche in finanzieller Armut auf. Das Problem ist der Politik seit Jahren bekannt, aber es passie ...
Zum 20. Jahrestag der Verabschiedung des Rechts auf gewaltfreie Erziehung in Deutschland mahnt SOS-Kinderdorf, Kinder und Jugendliche mit höchster Pr ...
SOS-Kinderdorf begrüßt die Entscheidungen von Bund und Ländern zur schrittweisen Wiedereröffnung der Kindertagesbetreuung und fordert die Länder ...
Die Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln sind seit geraumer Zeit heillos überfüllt. Angesichts der akuten Gefahr durch den Coronavirus ford ...
Wie viele andere Länder befindet sich Deutschland derzeit im Ausnahmezustand. Die weltweite Corona-Pandemie hat drastische politische Maßnahmen erfo ...
Bei der politischen Abendveranstaltung in der SOS-Botschaft für
Kinder diskutierten gestern Politikerinnen, FachexpertInnen und Jugendliche aus
SOS ...
Sebastian Berger übernimmt ab sofort beim SOS-Kinderdorf e.V. die Leitung der Pressestelle. Er berichtet an die Geschäftsführung des Vereins, fungi ...