Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tabakwerbeverbot

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tabakwerbeverbot

ID: 907284
(ots) - Es gibt keinen vernünftigen Grund, der gegen ein
Verbot von Tabakwerbung spricht. Die Gefahren des Konsums sind
bekannt. Warum sollte für so ein Produkt geworben werden dürfen? Weil
die Tabakindustrie Gewinn machen will. Und deren Lobby ist stark. Das
darf einen Staat aber nicht interessieren. Soweit leider nur die
Theorie. In einigen Ländern sind der Versand von Gratis-Zigaretten
per Post oder Tabakwerbung im Fernsehen Alltag. Auch in Deutschland
traut sich niemand an die bislang erlaubte Plakatwerbung heran. Dabei
wäre es ein Leichtes, diese ebenso wie die schon verbotene
Fernsehwerbung zu unterbinden. Wäre da nicht der Widerstand der
Produzenten . . . Wenn über abhängig machende Substanzen gesprochen
wird, darf allerdings nicht vergessen werden, dass nicht nur Rauchen
oft verharmlost wird. Alkohol spielt eine mindestens genauso große
und gefährliche Rolle. Hier darf aber - auch in Deutschland - fleißig
zur besten Sendezeit wie vor wichtigen Sportereignissen geworben
werden. Wenn schon konsequent, dann richtig. Jammern über Komasaufen
von Jugendlichen reicht nicht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Besoldung von NRW-Beamten Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Zahl der Verkehrstoten deutlich gesunken
Noch ein weiter Weg
MATTHIAS BUNGEROTH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907284
Anzahl Zeichen: 1342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tabakwerbeverbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z