Rheinische Post: NRW spart nicht genug = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: NRW spart nicht genug

= Von Thomas Reisener

ID: 907305
(ots) - Die Steuerquellen sprudeln. Für 2014 rechnet
der NRW-Finanzminister mit Rekordeinnahmen von 47 Milliarden Euro.
Trotzdem will er dem Land 2,4 Milliarden Euro neue Schulden
aufbürden. Damit sinkt die Neuverschuldung zwar um 900 Millionen
Euro. Aber reicht das angesichts der Schuldenbremse, die ab 2020 gar
keine neuen Schulden mehr zulässt? Um diese Vorgabe einzuhalten, muss
die Landesregierung die Neuverschuldung gleichmäßig abbauen. Einen
"Hau-Ruck-Spar-Endspurt" verkraftet kein Haushalt. Allein die
Altlasten der WestLB machen das aber schon fast unmöglich: Der
Minister selbst schätzt die Folgekosten auf 18 Milliarden Euro. Das
Land muss vermutlich die Hälfte davon tragen. Dass der Minister im
kommenden Haushalt trotzdem keine Rückstellungen für dieses Risiko
einplant, ist unseriös. Das Verschieben von absehbaren
Haushaltsbelastungen ist noch kein Sparen. Wirklich sparen könnte
Rot-Grün sich die Abschaffung der Studiengebühren und das
beitragsfreie Kindergartenjahr. Dafür hat NRW kein Geld mehr.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Ausspionierung der Geheimdienste: Schütze sich, wer kann Rheinische Post: Tankdiebstahl ist ein Gesellschaftsproblem

= Von Christian Schwerdtfeger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2013 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907305
Anzahl Zeichen: 1248

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW spart nicht genug

= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z