Finanzberatung - Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Bankberater

Finanzberatung - Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Bankberater

ID: 90758

Finanzberatung - Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Bankberater



(pressrelations) - Die in einem neuen Gesetz verankerte Pflicht des Bankberaters, das Kundengespräch genau zu dokumentieren, werde dazu führen, dass sich Berater künftig gut überlegen, aus welchen Gründen sie was empfehlen. Das erklärte Verbraucherministerin Ilse Aigner in einem Interview mit der Zeitschrift Finanztest. Anlegern werde es danach viel leichter fallen, eine Falschberatung zu beweisen. Trotzdem werde es weiter Falschberatungen geben, befürchtet Finanztest. ?Teile der Kredit- und Finanzdienstleistungsbranche mauern, wenn es um bessere Beratungsstandards geht.? Schließlich verdienten diese mit dem Verkauf riskanter Finanzprodukte besonders gut.

Finanztest erneuert in seiner Juni-Ausgabe den dringenden Rat, nur in Anlagen zu investieren, die der Sparer begreift. Nur nichts aufschwatzen lassen, lautet die Devise. Dazu gehört auch: Den Berater solange zu löchern, bis man alles verstanden habe. Umfragen haben ergeben, dass das den meisten Bankkunden peinlich ist. Finanztest erklärt, was das neue Gesetz bringt und empfiehlt, gut präpariert in ein Anlagegespräch zu gehen: mit Checkliste (Download unter www.verbraucherministerium.de, ?Finanzcheckliste?) und mit einem Zeugen.

Für Anleger, die auf Nummer sichern gehen wollen, hat Finanztest einen Musterbrief entwickelt. Darin wird der Bankberater gebeten, die wichtigsten Fakten der Geldanlage schriftlich zu bestätigen. Im Streitfall haben es Anleger dann leichter, Beratungsfehler zu beweisen. Dazu gibt es Tipps, wie man einen unabhängigen Berater findet, der keine Provision von den Anbietern kassiert, dafür aber gegen Honorar individuell auf die Bedürfnisse des Anlegers eingeht.

Mehr dazu und auch darüber, unter welchem Erfolgsdruck Anlageberater stehen, in der Juni-Ausgabe von Finanztest und unter www.test.de.


URL: www.test.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alpha Patentfonds 3 - Tranche 2009 in Platzierung
	Reisekasse und Kreditkarten: Was Bargeld am Automaten kostet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90758
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzberatung - Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Bankberater"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z