Reisekasse und Kreditkarten: Was Bargeld am Automaten kostet
ID: 90759
Reisekasse und Kreditkarten: Was Bargeld am Automaten kostet
Finanztest hat Testpersonen nach Indonesien und in die Schweiz geschickt, um dort an einem vorgegebenem Tag Bargeld am Automaten zu ziehen. Eingesetzt wurden zwölf Kreditkarten, sechs Bankkundenkarten und die Postbank-Sparcard. So hat Finanztest ermittelt, wer das heimische Konto mit den niedrigsten Gebühren belastet, welche Kosten die Banken berechnen und welche Kurse sie bei der Umrechnung in Euro stellen. Am günstigsten ist es demnach, wenn die Anbieter außerhalb des Euro-Raums auf die Auslandseinsatzprovision und die Automatengebühr verzichten. Untersucht wurde auch die Abrechnung der Kartenumsätze. Sie ist bei keiner Bank einwandfrei gewesen, häufig war sie undurchsichtig. Bei American Express ließ sie keine Schlüsse auf Abhebungsort, Kurs und Gebühren zu.
Finanztest hat aber nicht nur Tipps für die Karten im Ausland parat, sondern liefert einen großen Leistungsvergleich der Kreditkartenangebote gleich mit. Danach fahren Gelegenheitsnutzer mit Angeboten ihrer Hausbank meistens gut, denn häufig gibt es die Kreditkarte kostenlos oder günstig zum Girokonto dazu. Außerdem sind für sie die FlexibleCard der Hypovereinsbank und die Mastercard der KarstadtQuelle Bank interessant, weil der Jahrespreis entfällt.
URL: www.test.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90759
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisekasse und Kreditkarten: Was Bargeld am Automaten kostet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).