Umweltausschuss beschließt Niedergang der europäischen Biokraftstoffproduktion

Umweltausschuss beschließt Niedergang der europäischen Biokraftstoffproduktion

ID: 907843

Umweltausschuss beschließt Niedergang der europäischen Biokraftstoffproduktion



(pressrelations) -
EU-Biokraftstoffpolitik - Niedergang mit Ankündigung

Der heute im Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes erzielte Kompromiss gefährdet nach Ansicht der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) ernsthaft die Perspektive der deutschen und europäischen Biodieselproduktion. Als katastrophal bewertet die UFOP die Beschränkung von Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse auf max. 5,5 Prozent des Endenergieverbrauchs im Verkehrssektor. Die Beibehaltung der Doppelanrechnung von Biokraftstoffen aus Abfallölen und des Anteils erneuerbaren Stroms im Verkehrssektor auf die 5,5 Prozent-Deckelung wird den Mengenbedarf für Biokraftstoffe der ersten Generation so erheblich einschränken, dass weitere Insolvenzen vorhersehbar sind.

Der Beschluss ist geradezu ein Aufruf an die internationale Pflanzenölwirtschaft, sich von den Nachhaltigkeitsanforderungen zu verabschieden und sich neue Absatzmärkte ohne Nachhaltigkeitszertifizierung zu suchen. Die Frage der indirekten Landnutzungsänderung (iLUC) im Wege der Berichterstattung zu berücksichtigen, ist angesichts der von Experten bescheinigten fehlenden wissenschaftlichen Grundlage nicht haltbar. Für die UFOP ist für eine solche Berichterstattung die Sinnfrage zu stellen, denn iLUC-Faktoren werden keinen einzigen Hektar Regenwald schützen. Der Ausschuss hätte vielmehr die Kommission in die Pflicht nehmen müssen, im Wege bilateraler Verhandlungen schnellstmöglich Maßnahmen zum Schutz des Urwaldes sicherzustellen. So bleibt für die europäische Biokraftstoffwirtschaft nur die Hoffnung auf ein besseres Ergebnis der Beratungen im Plenum des EP-Parlamentes im Herbst dieses Jahres.


Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP)
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/319042 02
Telefax: 030/ 319044 85

Mail: info@ufop.de
URL: http://www.ufop.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP)
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/319042 02
Telefax: 030/ 319044 85

Mail: info(at)ufop.de
URL: http://www.ufop.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung ins #Neuland: Online-Podium der PIRATEN zu Whistleblowerschutz Kooperation: ERP-Software-Hersteller HS integriert De-Mail der Deutschen Telekom in seine Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.07.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907843
Anzahl Zeichen: 2224

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltausschuss beschließt Niedergang der europäischen Biokraftstoffproduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Willkommen im Anthropozän' - UFOP-Zukunftsforum 2040 ...

ion zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) wird 25. Der Verband nimmt dieses Jubiläum zum Anlass weit nach vorne zu schauen. Im Mittelpunkt des traditionell zur Mitgliederversammlung ausgerichteten Fachforums steht am 22. September ...

Alle Meldungen von Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z