Einladung ins #Neuland: Online-Podium der PIRATEN zu Whistleblowerschutz

Einladung ins #Neuland: Online-Podium der PIRATEN zu Whistleblowerschutz

ID: 907842

Einladung ins #Neuland: Online-Podium der PIRATEN zu Whistleblowerschutz



(pressrelations) -
Mit einer Reihe von Informationsveranstaltungen möchte die AG Netzpolitik der Piratenpartei Deutschland interessierte Bürger und Piraten einladen, sich über netzpolitische Themen zu informieren. Jede dieser Veranstaltung widmet sich einem besonderen Thema, zu dem wir in- und externe Referenten gebeten haben. Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Wir möchten über die Chancen und auch die Gefahren sprechen, die uns in #Neuland erwarten, darüber, wie wir unsere Daten schützen können und warum das so wichtig ist.

Aus aktuellem Anlass wird die erste Veranstaltung das Thema Whistleblowing beleuchten. Wir freuen uns besonders, Guido Strack vom Whistleblower-Netzwerk als Fachreferenten gewonnen zu haben. Zusammen mit dem Netzaktivisten und Piraten Daniel Domscheit-Berg wird er eine Einführung in das Thema Whistleblowing geben und dessen gesellschaftliche Bedeutung aufzeigen.

Daniel Domscheit-Berg, Pirat aus Brandenburg, fügt hinzu. »Wir Piraten setzen uns nicht nur aus aktuellem Anlass für Whistleblower wie Edward Snowden ein, sondern fordern eine gesetzliche Verankerung des Whistleblowerschutzes. Staatliche Korruption und Rechtsverletzungen insbesondere gegen die eigenen Bürger müssen in einer freien Gesellschaft öffentlich gemacht werden können, ohne dass die Hinweisgeber dafür Repressalien befürchten müssen. Die Bundesregierung hat erst kürzlich mehrere Anträge auf gesetzlichen Whistleblowerschutz abgelehnt, dabei brauchen wir dieses Korrektiv in der Demokratie dringend und müssen für seinen Schutz sorgen.«

Inhalte:
Zwischen Held und Verräter - wer ist wann ein Whistleblower?
Warum sind Whistleblower wichtig?
Fallbeispiele (nicht nur Manning und Snowden ?)
Wie kann und soll ein gesetzlicher Whistleblowerschutz aussehen?
Referenten:

Daniel Domscheit-Berg, Pirat (Brandenburg)
Guido Strack, Whistleblower-Netzwerk



https://wiki.piratenpartei.de/AG_Netzpolitik/Podiumsdiskussionen/110713-Whistleblowing
http://wiki.piratenpartei.de/Wahlen/Bund/2013/Wahlprogramm#Whistleblower_in_der_.C3.B6ffentlichen_Verwaltung_und_im_privaten_Sektor_gesetzlich_sch.C3.BCtzen


Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 27572040
Telefax: +49 30 609897-517

Mail: bgs_anfragen@piratenpartei.de
URL: http://www.piratenpartei.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 27572040
Telefax: +49 30 609897-517

Mail: bgs_anfragen(at)piratenpartei.de
URL: http://www.piratenpartei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ich packe meinen Rucksack und nehme mit......lautes Seniorenhandy für mehr Sicherheit und Flexibilität Umweltausschuss beschließt Niedergang der europäischen Biokraftstoffproduktion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.07.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907842
Anzahl Zeichen: 3092

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung ins #Neuland: Online-Podium der PIRATEN zu Whistleblowerschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z