'Sklavenzug' der Gerüstbauer für mehr Lohn am 22.05.2009 in Kiel
ID: 90801
"Sklavenzug" der Gerüstbauer für mehr Lohn am 22.05.2009 in Kiel
Wir haben zugunsten unserer Betriebe auf Lohnerhöhungen verzichtet. Jetzt reicht's! Nun wollen wir teilhaben an den Gewinnen, die wir erwirtschaften, sagt Andreas Steppuhn, Vorstandsmitglied der IG BAU.
Seit nunmehr vier Jahren weigern sich die Arbeitgeber des Gerüstbauhandwerks, einen Lohntarifvertrag mit der IG BAU abzuschließen. Der Sklavenzug symbolisiert die Forderung der IG BAU nach mehr Lohn unter dem Motto "Wir sind keine Lohn-Sklaven".
Stationen des Protestzugs sind:
11.00 Uhr - Formation am Hauptbahnhof
11.45 Uhr - Erste Versteigerung (Holstenstr.)
12.30 Uhr - Zweite Versteigerung (Alter Markt)
13.00 Uhr - Dritte Versteigerung und Kundgebung vor dem Tagungshotel (Steigenberger Conti Hansa, Schlossgarten 7)
Die Aktion endet um 13.30 Uhr mit der Übergabe einer Resolution an die Arbeitgeber im Steigenberger Hotel, Schlossgarten 7, 24103 Kiel.
Ansprechpartner vor Ort ist Wilfried Eichhorn (0151 19549224).
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2009 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90801
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 612 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Sklavenzug' der Gerüstbauer für mehr Lohn am 22.05.2009 in Kiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).