Öffentlicher Dienst 2013: 2,4 % mehr Pensionäre

Öffentlicher Dienst 2013: 2,4 % mehr Pensionäre

ID: 908290

Öffentlicher Dienst 2013: 2,4 % mehr Pensionäre



(pressrelations) -
WIESBADEN - Zu Beginn des Jahres 2013 gab es rund 1 132 000 Pensionärinnen und Pensionäre des öffentlichen Dienstes. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse der Versorgungsempfängerstatistik weiter mitteilt, waren das 2,4 % mehr ehemalige Beamtinnen und Beamte beziehungsweise Berufssoldaten als ein Jahr zuvor. Zugleich gab es rund 382 800 Hinterbliebene, die Witwen- und Witwergeld oder Waisengeld bezogen (- 0,8 % gegenüber dem Vorjahr).

Am stärksten zugenommen hat die Zahl an Pensionären im Landesbereich. Im Vergleich zum Vorjahr war hier ein Zuwachs von 4,6 % auf rund 598 100 Personen zu verzeichnen. Im Bundesbereich betrug der Anstieg ohne Einbeziehung der ehemaligen Beamten von Bahn und Post 1,1 % auf rund 135 200 Personen. Im kommunalen Bereich gab es Anfang 2013 rund 79 800 Pensionäre, das waren 2,6 % mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl der pensionierten Beamten der ehemaligen Bundespost blieb unverändert bei 214 400. Beim Bundeseisenbahnvermögen kam es zu einem Rückgang um 3,6 % auf 104 300 Personen.

Insgesamt wurden im Laufe des Jahres 2012 in den Bereichen des Bundes, der Länder und der Kommunen rund 55 700 Beamte beziehungsweise Berufssoldaten in den Ruhestand versetzt. Der Anteil der Personen, die wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand wechselten, ging von rund 22 % im Jahr 2011 auf 19 % zurück. Dies ist der niedrigste Wert seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 1993. Rund 75 % der Neupensionierten schieden 2012 mit dem Erreichen einer Altersgrenze aus dem aktiven Dienst aus. Aufgrund von Vorruhestandsregelungen oder sonstigen Gründen wurden 6 % in den Ruhestand versetzt.


Weitere Auskünfte gibt:

Dr. Alexandros Altis,
Telefon: +49 611 75 4105


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Dr. Alexandros Altis,
Telefon: +49 611 75 4105



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsmininster Link in Saarbrücken: Tagung zur deutsch-französischen Zusammenarbeit in der Grenzregion Der Weg der Deutschen ? Neues Buch entwirft ein spannendes Bild deutscher Geschichte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908290
Anzahl Zeichen: 1962

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Öffentlicher Dienst 2013: 2,4 % mehr Pensionäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z