neues deutschland: Geheimdienstexperte Rainer Rupp: Snowden lieferte hieb- und stichfeste Beweise für Bespitzelung
ID: 908691
das größte Verdienst Edward Snowdens, "dass er für die elektronische
Bespitzelung der US-Bürger und Verbündeten im Ausland große Mengen
hieb- und stichfester Beweise geliefert hat". Diese Beweise, schreibt
Rupp in einem Beitrag für die Zeitung "neues deutschland"
(Samstagausgabe), konnten "auch von den glühendsten Atlantikern nicht
länger ignoriert werden". Rupp hatte unter dem Decknamen »Topas«
Dokumente der höchsten Geheimhaltungsstufe aus dem Hauptquartier der
NATO in Brüssel an den DDR-Auslandsgeheimdienst HVA geliefert und
verbüßte dafür in den 90er Jahren eine siebenjährige Haftstrafe. Auf
Grund eigener Erfahrungen kann er die Motive des Whistleblowers
Edward Snowden nachvollziehen: "Dies gilt insbesondere für Snowdens
Metamorphose vom Saulus zum Paulus, das heißt vom gläubigen Anhänger
der offiziellen US-Propaganda vom Kampf der Guten gegen die Welt der
Bösen ... bis hin zum Entschluss, den sich über alle Gesetze
stellenden US-Regierungsapparat zu bekämpfen." Präsident Obama habe
mehr Whistleblower gnadenlos juristisch verfolgt und ins Gefängnis
gebracht oder in den materiellen Ruin getrieben als alle
US-Präsidenten vor ihm zusammen, so Rupp. Dies sei "nur unter
Umgehung geltender Gesetze zum Schutz von Whistleblowern gelungen".
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2013 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908691
Anzahl Zeichen: 1577
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Geheimdienstexperte Rainer Rupp: Snowden lieferte hieb- und stichfeste Beweise für Bespitzelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).