Rheinische Post: BDI-Chef Grillo warnt vor Abwanderung von Industriebetrieben / Hunderttausende Jobs

Rheinische Post: BDI-Chef Grillo warnt vor Abwanderung von Industriebetrieben / Hunderttausende Jobs wegen Energiekosten bedroht

ID: 908834
(ots) - Industriepräsident Ulrich Grillo hat vor der
Abwanderung energieintensiver Industriebetriebe aus Deutschland
gewarnt. "Wenn unsere Energiepreise dauerhaft viel höher liegen als
bei unseren Wettbewerbern, kriegt Deutschland ein Riesenproblem",
sagte Grillo der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Tatsächlich geht es um viele 100 000 Jobs",
warnte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie
(BDI). "Allein die energieintensive Industrie beschäftigt über 900
000 Menschen. Diese Industrie wird mittelfristig abwandern müssen,
wenn sie hier dauerhaft keine wettbewerbsfähigen Energiepreise
vorfindet. Das passiert schleichend, still und leise", sagte Grillo.
Der BDI-Chef verteidigte die Ausnahmen bei der Ökostrom-Umlage für
energieintensive Betriebe, die im internationalen Wettbewerb stehen.
"Wenn man der energieintensiven Industrie die Rabatte wegnimmt, zieht
man ihr den Stecker", sagte Grillo. "Über 99 Prozent der
Industrieunternehmen zahlen die EEG-Umlage in voller Höhe."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Experten von Union und SPD erwägen Impfpflicht Rheinische Post: BDI-Chef kritisiert Unionspläne für Mütterrenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908834
Anzahl Zeichen: 1273

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: BDI-Chef Grillo warnt vor Abwanderung von Industriebetrieben / Hunderttausende Jobs wegen Energiekosten bedroht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z