EuGH bestätigt Verbot des Fremdbesitzes von Apotheken / Becker: Ein guter Tag für den Patienten- u

EuGH bestätigt Verbot des Fremdbesitzes von Apotheken / Becker: Ein guter Tag für den Patienten- und Verbraucherschutz

ID: 90892

EuGH bestätigt Verbot des Fremdbesitzes von Apotheken / Becker: Ein guter Tag für den Patienten- und Verbraucherschutz



(pressrelations) - Berlin - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil das deutsche Fremdbesitzverbot an Apotheken bestätigt. Die Richter folgten damit sowohl Generalanwalt Yves Bot als auch den Stellungnahmen der meisten EU-Mitgliedsstaaten. Auch die Bundesregierung hatte sich im Verfahren klar für die bisherige deutsche Regelung ausgesprochen.

Der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes e.V. (DAV), Fritz Becker, sagte heute: ?Das ist ein guter Tag für den Verbraucher- und Patientenschutz in Deutschland und Europa. Denn das Fremdbesitzverbot sichert die fachlich qualifizierte Betreuung der Patienten in Arzneimittelfragen durch unabhängige und freiberufliche Apothekerinnen und Apotheker.?

Das bewährte deutsche Apothekensystem ist weltweit anerkannt: 4 Millionen Menschen werden täglich in rund 21.600 unabhängigen Apotheken mit mehr als 145.000 Mitarbeitern versorgt.

Das Urteil ist eine Bestätigung der besonderen gesundheits- und sozialpolitischen Rolle der freiberuflichen Apotheke und ein bedeutendes Signal für Freiberuflichkeit und Selbstverwaltung insgesamt. Becker: ?Die Entscheidung des EuGH bestätigt die Bundesregierung und den Gesetzgeber in ihrem Bekenntnis zum bestehenden Apothekenwesen und den Freien Berufen.?

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie auch unter http://www.abda.de


Kontakt
Thomas Bellartz, Pressesprecher
Tel. 030-40004-132, Fax -133
E-Mail: t.bellartz@abda.aponet.de
http://www.abda.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl des Monats: 77 Prozent Pro Generika begrüßt klares Votum des EuGH für inhabergeführte Apotheke
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2009 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90892
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EuGH bestätigt Verbot des Fremdbesitzes von Apotheken / Becker: Ein guter Tag für den Patienten- und Verbraucherschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apotheker gratulieren besten Paralympioniken der Welt ...

Berlin - Deutschlands Apotheker gratulieren Verena Bentele und Gerd Schönfelder zur ihrer Auszeichnung als beste Paralympioniken der Welt. Die beiden deutschen Ausnahmeathleten wurden am Wochenende in Peking mit dem "2011 Paralympic Sport Award ...

Apotheker gratulieren Behindertensportlern des Jahres 2011 ...

Köln/Berlin - Die Apothekerinnen und Apotheker gratulieren Anna Katharina Schaffelhuber, Gerd Schönfelder und der Nationalmannschaft der Basketball-Damen zu ihrer Wahl als Behindertensportler des Jahres 2011. Der Deutsche Behindertensportverband (D ...

Alle Meldungen von Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z