WAZ: Der Freispruch spaltet die USA
- Kommentar von Dirk Hautkapp
ID: 909069
Mutigen. Ein schwarzer Teenager, unbewaffnet, wird erschossen. Weil
er zur falschen Zeit am falschen Ort war. Der Täter, ein weißer
Möchtegern-Ordnungshüter, sagt, es war Notwehr. Entschieden haben es
weiße Geschworene. Gerechtigkeit made in USA? Der Skandal ist nicht
das Urteil. Die katastrophalen Fehler sind lange vorher passiert. Sie
sind Teil der nationalen DNA. Die latente Angst vorm schwarzen Mann,
die Verfügbarkeit von Waffen und Gesetze, die Selbstjustiz fördern
und mit Straflosigkeit honorieren, haben Trayvon Martin auf dem
Gewissen. Ob Rassismus eine Rolle gespielt hat? Zimmerman hat einen
Menschen getötet. Er ist weiß. Und frei. Marissa Alexander, eine
Schwarze, ist kürzlich auch in Florida verurteilt worden. Sie hatte
Schüsse abgegeben, um ihren prügelnden Ehemann auf Distanz zu halten.
20 Jahre Haft. Es waren Warnschüsse.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2013 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909069
Anzahl Zeichen: 1160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Freispruch spaltet die USA
- Kommentar von Dirk Hautkapp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).