Datenschutzhinweise auf Website unterliegen strenger AGB-Kontrolle

Datenschutzhinweise auf Website unterliegen strenger AGB-Kontrolle

ID: 909465
(PresseBox) - Zuletzt haben wir gemeldet, dass fehlerhafte bzw. ganz fehlende Datenschutzhinweise auf der Website nach einem neuen Urteil aus Hamburg kostenpflichtig abgemahnt werden können (hier geht?s zu dem Artikel).
Jetzt kommt uns ein Urteil aus Berlin zur Kenntnis, nach dem die Datenschutzhinweise zusätzlich der strengen Inhaltskontrolle des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unterliegen. Das soll jedenfalls dann so sein, wenn die Hinweise für einen durchschnittlichen Verbraucher als AGB erscheinen. Das Gericht meint wohl damit, dass auf jeden Fall dann, wenn die Hinweise auch als Einwilligung in die Datenerhebung bzw. Datennutzung angesehen werden können, die Bestimmungen als AGB im rechtlichen Sinne aus Wirksamkeit hin überprüft werden können.
(Landgericht Berlin, Urteil vom 30.04.2013, 15 O 92/12)
Unsere Meinung
Damit wird die nächste Haftungsfalle eröffnet. Ist es ohnehin schon sehr schwierig, die Datenschutzhinweise nach § 13 TMG vollständig und rechtswirksam zu formulieren, so kommt nun auch noch das sehr strenge deutsche AGB-Recht ins Spiel. Die Formulierungen dürfen demnach keine unangemessene Benachteiligung der Nutzer der Website mit sich bringen und sie müssen transparent und verständlich sein.
Dass Verbraucher die Datenschutzhinweise übrigens als AGB verstehen, so wie das Gericht es zur Voraussetzung der AGB-Prüfung macht, dürfte immer zu bejahen sein. Welcher Verbraucher kann denn ernsthaft unterscheiden, welche der vielen Pflichtinformationen und Texte jetzt AGB sein sollen und welche nicht?
Bleibt am Ende nur der erneute Rat, solche Texte immer vom Fachanwalt für IT-Recht erstellen zu lassen. Selbst ein nicht spezialisierter Rechtsanwalt dürfte seine liebe Mühe mit der rechtssicheren Formulierung haben.
Timo Schutt
Rechtsanwalt

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht


Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



drucken  als PDF  an Freund senden  Aperto erhält Mandat für den Relaunch der Design-Plattform laFraise BVDW gibt Einführung in neues Modell von Google Shopping
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2013 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909465
Anzahl Zeichen: 2480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutzhinweise auf Website unterliegen strenger AGB-Kontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren ...

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Bera ...

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z