neues deutschland: zu den jüngsten doping-fällen

neues deutschland: zu den jüngsten doping-fällen

ID: 909785
(ots) - Am 11. August wird in Moskau der schnellste
Leichtathlet der Welt gesucht. Mal sehen, ob überhaupt noch acht
Männer an den Start gehen werden, denn am vergangenen Sonntag wurden
positive Dopingproben von gleich drei der schnellsten Athleten
bekannt: Asafa Powell und Nesta Carter aus Jamaika sowie US-Star
Tyson Gay. Schlecht für die WM? Keineswegs, meint Nick Davies,
stellvertretender Generalsekretär des Weltverbands: Die
Glaubwürdigkeit des Sports werde mit jedem aufgedeckten Fall
gestärkt, betreibt Davies Krisenmanagement. Es bleibt demnach eine
Glaubensfrage, was natürlich ist, wie gut getestet oder doch
vertuscht wird. Das Dumme am Glauben ist, dass er auf Vertrauen
beruht. Und jeder Doper sagt vor seiner Enttarnung, dass er keiner
sei. Die meisten bestreiten es noch danach. Auch Wissenschaftler
streiten derzeit, ob Weltrekordsprinter Usain Bolt oder
Tour-de-France-Dominator Chris Froome für Menschen zu schnell oder
ihre Leistungen doch dopingfrei erreichbar seien. Bolts Umfeld
verweist da gern auf dessen Talent, biomechanische Voraussetzungen,
muskelstärkendes Gras auf dem Trainingsareal oder die Armut als
Triebfeder in der Kindheit. Froomes Manager vom Radteam Sky, Dave
Brailsford, bemüht lieber neue Trainingsmethoden und suggeriert
Offenheit, in dem er Journalisten bittet: »Sagt, was wir tun können,
um euch zu überzeugen!« Nur schade, dass der Trainer des Teams Tim
Kerrison ein verabredetes nd-Interview kurzfristig absagte. Es
wirkte, als fürchte er um seinen Job.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover 96-Presseservice:  Schulz mit Adduktorenzerrung - Sobiech und Haggui kehren ins Mannschaftstraining zurück WAZ: Gladbach-Sportdirektor Eberl bemängelt deutsche Nachwuchsarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2013 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909785
Anzahl Zeichen: 1787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zu den jüngsten doping-fällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z