Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neuregelung für Geschwindigkeitsmessungen
Gerechte Strafe
JESSICA KLEINEHELFTEWES
ID: 909838
Raser sein: Künftig darf in Nordrhein-Westfalen an allen Straßen
geblitzt werden. Da nützt es nichts mehr, vor Kindergärten, Schulen
und Altenheimen in weiser Voraussicht vom Gas zu gehen, um an der
nächsten Ecke wieder das Pedal durchzudrücken. Gut so. Dadurch sollen
nicht wahllos Autofahrer zum Abschuss freigegeben werden, sondern es
sollen die bestraft werden, die sich nicht an Regeln halten. Wichtig
ist, dabei das richtige Vorgehen auszuloten. Wer die Überholmanöver
manches Bleifußes in langgezogenen Rechtskurven, im Überholverbot
oder in Wohngebieten erlebt, der wünscht sich das ein oder andere Mal
einen Blitzer herbei. Die Straße ist kein Ort, um Dampf abzulassen.
Und schon gar keine Teststrecke für Hobbyrennfahrer. Sie ist
öffentlicher Raum, den alle Verkehrsteilnehmer nutzen. Die
Befürchtung, dass klamme Kommunen die Neuregelung für
Geschwindigkeitsmessungen ausnutzen könnten, ist dennoch berechtigt.
Daher gilt es zu prüfen, wie dem ein Riegel vorgeschoben werden kann.
Der Vorschlag der Gewerkschaft der Polizei, dass die Einnahmen aus
den Blitzer-Aktionen ans Land fließen, ist nur eine Idee. Generell
gilt natürlich die abgedroschene Floskel: Wer sich an die Regeln
hält, hat nichts zu befürchten.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2013 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909838
Anzahl Zeichen: 1559
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Neuregelung für Geschwindigkeitsmessungen
Gerechte Strafe
JESSICA KLEINEHELFTEWES"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).