Innenminister Joachim Herrmann startet erste fremdbetriebene Photovoltaik-Anlage auf einem mittelfrÃ

Innenminister Joachim Herrmann startet erste fremdbetriebene Photovoltaik-Anlage auf einem mittelfränkischen Polizeigebäude

ID: 91001

Innenminister Joachim Herrmann startet erste fremdbetriebene Photovoltaik-Anlage auf einem mittelfränkischen Polizeigebäude ? Aktiver Beitrag zum Klimaschutz



(pressrelations) - Innenminister Joachim Herrmann startete die erste Photovoltaik-Anlage eines privaten Investors auf einem mittelfränkischen Polizeigebäude. Auf 450 Quadratmetern Modulfläche produziert die Anlage voraussichtlich 58.000 Kilowattstunden Strom im Jahr, die komplett in das örtliche Stromnetz eingespeist werden. "Bei einem durchschnittlichen Jahrsstromverbrauch eines Haushalt von 3.100 Kilowattstunden können damit 19 Erlanger Haushalte ihren Strombedarf emissionsfrei decken. Mit diesem innovativen Projekt leisten wir einen wichtigen Beitrag zum aktiven Klimaschutz", so Herrmann.

Herrmann verwies auf die beachtlichen Erfolge, die der Freistaat Bayern bisher bei der energetischen Sanierung seiner Gebäude und durch den Einsatz CO2-ärmerer Energieträger erzielt hat: "Wir haben die Energieeffizienz vieler unserer Gebäude mit erheblichem Aufwand in den letzten Jahren deutlich erhöht und haben die Emissionen um mehrere hunderttausend Tonnen schädlicher Treibhausgase reduzieren können. Im Jahr 2007 hat die Bayerische Staatsregierung darüber hinaus das ''Klimaprogramm 2020'' ins Leben gerufen, mit dem die energetischen Maßnahmen noch deutlich verstärkt und gerade die Nutzung erneuerbarer Energien ausgebaut wird. Vor allem der nahezu unerschöpfliche ''Energiespeicher Sonne'' kann durch umweltfreundliche Photovoltaik-Anlagen sinnvoll angezapft werden." Herrmann ergänzte, dass der Freistaat Bayern auf seinen Gebäuden derzeit 120 landeseigene Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 10.000 Quadratmetern Modulfläche betreibe. Weitere 25 Anlagen seien bereits in Planung oder Ausführung. Daraus ergäbe sich ein Ertrag von rund 900.000 Kilowatt im Jahr. "Darüber hinaus ermöglichen wir privaten Investoren, sofern die rechtlichen und tatsächlichen Voraussetzungen gegeben sind, Photovoltaik-Anlagen auf unseren Gebäuden zu installieren und wirtschaftlich zu nutzen. Damit setzen wir einen Landtagsbeschluss aus dem Jahre 2004 um. Wir unterstützen damit neben den Klimazielen auch einen zusehends expandierenden Markt, auf dem bayerische Unternehmer über enormes Know-how verfügen und Arbeitsplätze schaffen", so Herrmann. Derzeit seien auf mindestens zwölf staatlichen Gebäuden im Freistaat Bayern Anlagen privater Betreiber installiert. Dieses für beide Seiten interessante Modell sei jedoch noch ausbaufähig, weshalb Herrmann auf die Ansprechpartner bei der Immobilien Freistaat Bayern (IMBY) verwies. Die Erreichbarkeiten der zuständigen Regionalvertretungen der IMBY können im Internet unter http://www.immobilien.bayern.de/?l!


i=kontakt
inf=b recherchiert werden.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kofax   Its CEO Earn TechAmerica?s Top High-Tech Innovation Awards Beliebte Sitzplätze im Flieger. So klappt es mit dem Wunschplatz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91001
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innenminister Joachim Herrmann startet erste fremdbetriebene Photovoltaik-Anlage auf einem mittelfränkischen Polizeigebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z