WAZ: Derökonomische Blackout - Kommentar von Thomas Wels

WAZ: Derökonomische Blackout
- Kommentar von Thomas Wels

ID: 910635
(ots) - Mag sein, dass der eine oder andere Gegner von
Kohle- oder Gaskraftwerken nun ein Fläschchen nach dem anderen
öffnet: bei jedem stillgelegten Kraftwerk eines. Und da können schon
15 bis 20 Anlagen zusammenkommen, die die Energiekonzerne aus Gründen
der Unwirtschaftlichkeit vom Netz nehmen. Ein Prosit auf die
funktionierende Energiewende? Das einzige, was funktioniert, ist die
teuer bezahlte Netzflutung mit Sonnen- und Windenergie. Der
Einspeisevorrang im Erneuerbare-Energien-Gesetz und die Subventionen
via Stromrechnung der Kunden drücken nun ein konventionelles
Kraftwerk nach dem anderen aus dem Netz. Selbst neue Gas-Kraftwerke,
die im Vergleich zu Stein- und Braunkohle am wenigsten Kohlendioxid
ausstoßen, sind unwirtschaftlich. Energiewende paradox: Selbst der
Bau der dringend, weil zur Energie-Speicherung benötigten
Pumpspeicherkraftwerke geht in den ökonomischen Black-Out. Wohin das
führt, ist klar. Da die Volkswirtschaft auf diese Kraftwerke
angewiesen ist (wegen Flaute und Schatten), wird es staatliche
Subventionen brauchen, um die Anlagen am Netz zu halten. Der Weg
führt geradewegs in die Verstaatlichung der Energiewirtschaft.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DEVIL GmbH startet Verkauf undübernimmt RMA-Altlasten DGAP-News: Deutsche Annington Immobilien SE: Börsengang von Deutsche Annington Immobilien SE mit vollständiger Ausübung des Greenshoe abgeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2013 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910635
Anzahl Zeichen: 1447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Derökonomische Blackout
- Kommentar von Thomas Wels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z