Märkische Oderzeitung: schreibt zur Bertelsmann-Studie über den gesellschaftlichen Zusammenhalt:
ID: 910657
geringer schätzen und mehr Vorbehalte gegen Zuwanderer haben als
andere Nationen, sehen nicht nur die Forscher als bedenklich.
Schließlich ist Toleranz ein Prinzip freiheitlicher Gesellschaften,
und die Akzeptanz "Anderer" gehört untrennbar dazu. Damit Menschen
fremder Herkunft, Kultur oder Religion sich in diesem Land wohlfühlen
- zum Beispiel wenn sie hier arbeiten - ist sie zwingend notwendig.
Vielgestaltige, oft global geprägte Gesellschaften werden durch
Toleranz überhaupt erst zusammengehalten.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2013 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910657
Anzahl Zeichen: 748
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: schreibt zur Bertelsmann-Studie über den gesellschaftlichen Zusammenhalt:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).