Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schulkontrollen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schulkontrollen

ID: 910661
(ots) - Die Ankündigung, Schulen bereits jedes fünfte
Jahr zu überprüfen, sagt nichts über die Effektivität dieser
Kontrollen aus. Wer das Wort »Unterrichtsbeobachtungsbogen« hört, dem
schwant nichts Gutes. Prüfer sollen »Trifft zu« oder »Trifft nicht
zu« in den Bereichen Schülerorientierung, Klarheit, selbst
gesteuertes Lernen, Partnerarbeit oder Unterrichtsmedien ankreuzen.
Doch wie sollen sie das beurteilen, wenn sie kürzer in Schulen
verweilen? Sie werden auf die Darstellung der Lehrer angewiesen sein
- wie heute. Ergebnis: Das Kollegium bereitet sich vor, putzt Schule
heraus, wird gut beurteilt. Fertig! Qualitätskontrolle abgeschlossen!
Kürzere Besuche sind der falsche Weg. Nur wenn ein Prüfer längere
Zeit beobachtet, kann er sich ein realistisches Bild machen. Es gibt
aber nur 90 Inspektoren. Aufgestockt wird wohl nicht - ein Fehler.
Mehr Eigenverantwortung für Schulen, weniger Bürokratie und
»Qualitätsanalyse nicht als lästige Pflichtübung« klingt immer gut.
Mit der Reduzierung von 21 auf 4 durch die Schulen vorzulegende
Dokumente bei der Prüfung ist es aber nicht getan. So wird das nichts
mit mehr Qualität.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Drohung mit Kraftwerks-Stilllegung
Toaster kalt, Kühlschrank warm?
HANNES KOCH, BERLIN Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schulschwänzen
Ein gefährlich Ding
BERNHARD HÄNEL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910661
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schulkontrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z