Rheinische Post: Leistungslücken am Ende des Schuljahres = Von Bernward Lamerz

Rheinische Post: Leistungslücken am Ende des Schuljahres

= Von Bernward Lamerz

ID: 910674
(ots) - Für viele Schüler haben die Ferien längst
begonnen, gefühlt zumindest. Die Zeugnisnoten stehen fest, die
Versetzung geht klar (oder auch nicht). So plätschert das Schuljahr
seinem offiziellen Ende entgegen. Diese mangelnde Trennschärfe
zwischen Unterrichtszeit und Ferienpause nervt etliche Eltern, und
die Verbände springen ihnen bei. Es gibt bedrohlichere
gesellschaftliche Phänomene als dieses. Aber die seit Jahren immer
wieder geführte Klage über nachlässigen Unterricht in den Wochen vor
den Ferien verdient verstärkte Beachtung, seit sich andererseits die
Leistungsanforderungen innerhalb der Schuljahre immer weiter
verdichten - nicht zuletzt durch die Verkürzung der Gesamt-Schulzeit
auf zwölf Jahre. Entspanntere Gangart am Schuljahresende hat da also
durchaus ihren Sinn. Pochen auf Richtlinientreue bringt nichts.
Selbstredend ist es gut, wenn die Restzeit bis zu den Ferien
sinnvoller und fruchtbarer gefüllt wird, als es mancherorts der Fall
sein mag. Aber die Eltern können ja auch einmal selbst fordernd in
die Leistungslücken treten. Nicht nur in der Schulkonferenz, sondern
unmittelbar gegenüber ihrem auspendelnden Nachwuchs. Und dann: Punkt
und Schluss.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Streit um Stärkungspakt

= Von Detlev Hüwel Westfalenpost: Teure Reservekraftwerke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2013 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910674
Anzahl Zeichen: 1431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Leistungslücken am Ende des Schuljahres

= Von Bernward Lamerz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z