Rheinische Post: Mieten in Großstädten seit 2008 um 10 Prozent gestiegen / Jeder Dritte ohne Auto
ID: 910710
deutschen Großstädten zwischen 2008 und 2012 um 10,8 Prozent
gestiegen. Das geht aus dem Stadtentwicklungsbericht 2012 der
Bundesregierung hervor, den das Kabinett heute beschließen will und
aus dem die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Mittwochausgabe) zitiert. Ursache sei die zunehmende Nachfrage nach
Wohnungen in Großstädten. Die demografische Entwicklung zwischen den
Großstädten und den kleineren Städten und Kommunen driftet dem
Bericht zufolge in Deutschland immer weiter auseinander. Demnach
sinken außerhalb von Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern die
Bevölkerungszahlen in allen Städten Deutschlands. Ein eigenes Auto
ist in Großstädten inzwischen kaum noch ein Statussymbol. Jeder
dritte Einwohner einer Großstadt besitzt dem Bericht zufolge kein
eigenes Fahrzeug mehr.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910710
Anzahl Zeichen: 1066
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mieten in Großstädten seit 2008 um 10 Prozent gestiegen / Jeder Dritte ohne Auto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).