Starke Partnerschaft am Nürburgring: Angebotsvermarktung künftig über CTS-Eventim und KölnTicket
Die legendärste Rennstrecke der Welt und Europas Marktführer im Ticketing-Bereich gehen künftig gemeinsame Wege. Als Partner werden KölnTicket und CTS Eventim verstärkt Paketangebote rund um den Nürburgring vermarkten.
Mit den neuen kreativen Paketangeboten geht der Nürburgring noch besser auf die individuellen Wünsche der Besucher ein. Vermarktet werden diese Angebote künftig über die CTS Eventim AG und den regionalen Partner KölnTicket. Ein entsprechender Vertrag wurde in den letzten Tagen zwischen der Cash Settlement & Ticketing Nürburgring GmbH und der CTS Eventim AG unterschrieben.
Regional beschert die Kooperation mit KölnTicket den Freunden des Motorsports einige serviceorientierte Neuerungen: Allen Motorsportbegeisterten steht nun eine eigene Nürburgring-Ticket-Hotline unter der Nummer 01805 77 0 750 (14 cent/min aus dem deutschen Festnetz) zur Verfügung. Auch online können Karten zu allen Events jetzt rund um die Uhr über den von KölnTicket betriebenen Online-Shop auf der Seite www.nuerburgring.de gebucht werden. Damit ist der Nürburgring ab sofort täglich erreichbar. Die Hotline ist Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr und an den Wochenenden von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr besetzt. Per Internet rund um die Uhr: schnell, einfach, informativ und serviceorientiert Tickets buchen sowie Preise und Veranstaltungsinformationen abfragen - all das ermöglicht die neue Zusammenarbeit.
"Wir bieten unseren Besuchern künftig exakt auf seine Bedürfnisse maßgeschneiderte Paketangebote. Durch das neue bargeldlose Zahlungssystem - die ring-card - wird es möglich, individuelle aus verschiedenen Bausteinen bestehende Angebote kompakt zusammenzustellen", erklärt Dr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer der Nürburgring GmbH, das System. "Einfach, komfortabel und schnell können vom Tribünenplatz über das Entertainmentprogramm bis zur Übernachtung die benötigten Leistungen in einem Vorgang gebucht werden - die ring-card ist gleichzeitig Ticket und Schlüssel zu diesen Angeboten."
Für Kai Richter, Projektentwickler und Investor vieler neuer Nürburgring-Bausteine und geschäftsführender Gesellschafter der Cash Settlement & Ticketing Nürburgring GmbH, steht dabei der Verknüpfungsgedanke im Vordergrund: "Mehr Service für unsere Kunden und verbesserte Vernetzungsmöglichkeiten für unsere Angebote - die ring-card eröffnet uns viele neue Möglichkeiten und verlängert deutlich die Wertschöpfungskette am Nürburgring. Durch die Zusammenarbeit mit CTS Eventim und KölnTicket erhalten diese neuen Paketangebote nun die angemessene Vermarktungsplattform. Wir können selbstbewusst behaupten, dass unsere Angebote in dieser Form einmalig sind und sind sehr froh darüber, mit CTS Eventim und KölnTicket Premium-Partner gefunden zu haben, die diesen Weg mit uns gehen."
Die im SDAX notierte CTS Eventim AG ist Europas Marktführer im Ticketing und in 19 Ländern aktiv. Über die Systeme der Eventim-Gruppe werden jährlich europaweit insgesamt über 70 Millionen. Veranstaltungstickets für weit mehr als 100.000 Events vermarktet. Zur Vermarktung der Tickets nutzt Eventim ein Netz von europaweit über 8.000 Vorverkaufsstellen, mehrere Call Center sowie insbesondere auch Internetplattformen wie www.eventim.de und www.getgo.de.
Mit über 232 Mio. Besuchern waren die von der Eventim-Gruppe betriebenen Websites im Jahr 2008 bei weitem die erfolgreichsten europäischen Ticket-Portale.
Der Nürburgring wird derzeit zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum ausgebaut, das den Gästen noch mehr Angebote und noch mehr Möglichkeiten bieten wird. Dazu zählt auch ein neues Zahlungssystem: die ring-card. Die Cash Settlement & Ticketing Nürburgring GmbH managet künftig den Zahlungsverkehr mit der ring-card. Diese kann für alle Bezahlvorgänge benutzt und beliebig mit Guthaben aufgeladen werden und sorgt für die Verknüpfung von Angebots-Bausteinen rund um die vier Nürburgring-Geschäftsfelder Racing Business Adventure und Holiday. Die Nürburgring GmbH hält eine 50 %-Beteiligung an der Cash Settlemet & Ticketing Nürburgring GmbH.
BU: Starke Partnerschaft am Nürburgring - Angebotsvermarktung künftig über CTS-Eventim und KölnTicket (Nürburgring GmbH/ Thomas Urner).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Nürburgring wird derzeit zu einem ganzjährigen Freizeit- und Businesszentrum ausgebaut, das den Gästen noch mehr Angebote und noch mehr Möglichkeiten bieten wird. Dazu zählt auch ein neues Zahlungssystem: die ring-card. Die Cash Settlement & Ticketing Nürburgring GmbH managet künftig den Zahlungsverkehr mit der ring-card. Diese kann für alle Bezahlvorgänge benutzt und beliebig mit Guthaben aufgeladen werden und sorgt für die Verknüpfung von Angebots-Bausteinen rund um die vier Nürburgring-Geschäftsfelder Racing Business Adventure und Holiday. Die Nürburgring GmbH hält eine 50 %-Beteiligung an der Cash Settlemet & Ticketing Nürburgring GmbH.
Dederichs Reinecke & Partner
Andre Schmidt
Schulterblatt 58
20357
Hamburg
Andre.schmidt(at)dr-p.de
040-209198220
http://www.dr-p.de
Datum: 20.05.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91098
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Baur
Stadt:
Nürburg
Telefon: 0211 - 5 80 80 70
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Partnerschaft am Nürburgring: Angebotsvermarktung künftig über CTS-Eventim und KölnTicket
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cash Settlement und Ticketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).