Intelligenter Staulotse - Mobiles Navigationsgerät Becker Traffic Assist Z203 mit Lizenz zum entspa

Intelligenter Staulotse - Mobiles Navigationsgerät Becker Traffic Assist Z203 mit Lizenz zum entspannten Reisen

ID: 91099

Brillantes 4,3" Display und beeindruckende Funktionsvielfalt setzen neuen Maßstab bei Navigationsgeräten der Mittelklasse.



(firmenpresse) - Karlsbad / München - Der Automobil-Navigationspionier Becker, eine Marke der Harman/Becker Automotive Systems GmbH, bringt mit dem Becker Traffic Assist Z203 ein mobiles Navigationsgerät aus dem mittleren Preissegment auf den Markt, das durch einen Funktionsumfang begeistert, der bislang ausschließlich Oberklassegeräten vorbehalten war. Neben dem 4,3 Zoll großen Touchscreen Display mit 16,7 Mio. Farben im 16:9-Format wartet das Z203 mit einem 400 MHz Prozessor für extrem schnelle Routenberechnung, einem 4GB Flash-Speicher mit 42 vorinstallierten Ländern (inkl. Russland und Türkei), einer Freisprechfunktion in automotiver Qualität sowie einem GPS-Empfänger der neuesten Generation auf. Zusätzliche POIs wie alternative Tankstellen, Camping- und Wohnmobilstellplätze, dreidimensionale Städte- und Geländeansichten sowie die Möglichkeit, zusätzliche Features zu installieren, machen das Reisen jetzt noch komfortabler und wecken die Entdeckerlust. Das Becker Traffic Assist Z203 ist ab sofort zu einer UVP von ? 279.- im Fachhandel erhältlich.

Vermeidung von Staustrecken in Ballungszentren
Mit dem Becker Traffic Assist Z203 profitieren nicht mehr nur Ortsansässige vom Insider-Wissen, zu welchen Zeiten bestimmte staugefährdete Strecken unbedingt zu meiden sind, um z.B. nicht in die Rush-Hour-Staufalle zu tappen. Dank der Navteq Traffic Patterns (Stauprognose) werden typische Staustrecken bereit bei der Routenberechnung berücksichtigt und zeitnah eine Alternativ-Route vorgeschlagen. Dadurch können neuralgische Verkehrspunkte tages- und zeitabhängig im Vorfeld umfahren werden.

Somit berücksichtigt das Z203 neben TMC-Verkehrsmeldungen zusätzlich historische Verkehrsflussdaten zur dynamischen Routenführung. Das ermöglicht eine noch genauere Routenplanung und exaktere Berechnung der Ankunftszeit - abhängig von Wochentag und Tageszeit. Pendler, Flottenfahrzeuge oder Notdienste können so kritische Streckenabschnitte mit hohem Verkehrsaufkommen optimal umfahren. Traffic Patterns sind mit den Navigationsdaten gespeichert und umfassen über 300.000 Straßenkilometer sowie über 80 Prozent der meist befahrenen Straßen der wichtigsten Ballungszentren in Deutschland und Großbritannien.



Optimierte räumliche Orientierung durch 3D-Ansichten
Innerhalb von Städten bauen sich entlang der Fahrtroute Gebäude und Straßenzüge in 3D auf und zeigen in der Kartenansicht die "Kulisse", die gerade durchfahren wird. Charakteristische Wahrzei-chen wie markante Gebäude werden ebenfalls dreidimensional angezeigt, um die Orientierung zu optimieren. Während der Fahrt werden zusätzlich zu den Navigationsanweisungen die Straßennamen angesagt. Dadurch werden Orientierung und Abbiegevorgänge weiter erleichtert. Die Funktion 3D-Terrain-View sorgt für eine 3D-Kartenansicht der Landschaft - damit sind z.B. frühzeitig Hinweise auf Steigungen und Gefälle oder kurvenreiche Straßen möglich, die Fahrer können ihre Fahrweise schon im Vorfeld auf die Straßensituationen anpassen und ggf. vor Kehren oder steilen Rampen einen Gang runterschalten. Komplettiert wird die Orientierung durch den Fahrspurassistenten "Lane-Info", der dem Fahrer die Orientierung beim Spurwechsel erleichtert sowie sog. "Real Sign Posts" mit fast 4.000 wirklichkeitsnahen Richtungsanzeigen auf europäischen Autobahnen, die Autobahnabzweigungen rechtzeitig ankündigen.

Zu den weiteren Ansichtsoptionen zählen ein Split Screen (Verhältnis 40:60 im 2D- und 3D-Modus) für mehr Informationen inklusive Distanzbalken, die grafische Anzeige von Geschwindigkeitswarnungen, die automatische Tag-/Nachtdarstellung für optimale Lesbarkeit sowie die Anzeige von spezifischen Länderinformationen beim Überfahren von Grenzen.

4in1: Navigationsgerät, Telefon, Media Player und Vor-Ort-Ratgeber
Neben den innovativen Navigationsfunktionen lässt sich das Z203 als vollwertiges Freisprechtelefon einsetzen. Mit dem Handsfree-Profile können über die Bluetooth®-Schnittstelle bis zu 20 Mobiltelefone gekoppelt und komfortabel verwaltet werden. Telefonnummern und Adressdaten werden direkt über das Touch-Screen-Display eingegeben oder aus dem Telefonbuch ausgewählt.
Navigieren und gleichzeitig Musik hören ist mit dem Z203 ebenfalls problemlos möglich wie Fotos- oder Videos bei unvermeidlichen Wartezeiten anzuschauen. Der integrierte Media Player ermöglicht die Wiedergabe von MPEG-Videoclips, Musik in MP3-Qualität oder Fotos in allen gängigen Formaten direkt von der Speicherkarte.

Das Kartenmaterial für Europa enthält mehr als 1.000.000 Sonderziele (POI - Points of Interest) wie beispielsweise Flughäfen, Krankenhäuser, Tankstellen, Hotels, Restaurants und Stadien. Über kleine Icons werden interessante Orte und Einrichtungen entlang der gewählten Route angezeigt. So navigiert das Becker Traffic Assist Z203 nicht nur zuverlässig durch 42 europäische Länder, sondern lotst in Deutschland, Österreich und der Schweiz außerdem zielsicher zur nächsten Tanksäule für Bio- oder Gas-Kraftstoffe. Außerdem können Camping-Freunde jetzt leicht aus der Empfehlung von über 6.000 Camping- und Wohnmobilstellplätzen wählen. Hinzu kommen mehr als 13.000 Hotels mit Rufnummer, die der POI-Finder für unterwegs bereithält. Und für den Lotsendienst bei dringendem geschäftlichem Anlass stehen über 6.000 "Hotspot"-Adressen im Verzeichnis, die sich zur direkten Zielführung nutzen lassen. Auf Wunsch lassen sich zusätzliche Sonderziele, wie etwa Blitzer-Warnung oder Notdienst-Apotheken, in den 4 GB großen, internen Speicher laden und ebenfalls als "Icon" im Display anzeigen.

Ausstattung und Service
Mit dem Service "45 day map update guarantee" garantiert Becker seinen Kunden die Möglichkeit, das Kartenmaterial gegen eine geringe Gebühr zu aktualisieren, sollte innerhalb 45 Tagen nach dem Kauf ein neues Update erscheinen.
Im Lieferumfang sind serienmäßig enthalten ein universelles Befestigungssystem mit Saugfuß, eine Aktivhalterung, ein Anschlusskabel für den Zigarettenanzünder mit integrierter TMC-Antenne und ein USB-Kabel zum Anschluss an den PC.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Harman/Becker Automotive Systems GmbH
Die Harman/Becker Automotive Systems GmbH ist ein Tochterunternehmen der amerikanischen Harman International Industries Inc. (Washington). Mit ihren technischen Innovationen im Bereich Car-Hi-Fi, Infotainment, Fahrzeug-Navigation, Telematik und integrierten Multimedia-Systemen hat die Marke Becker Weltruf bei der Automobilindustrie sowie im Nachrüstmarkt erlangt. Darüber hinaus sind Video-Processing, digitale TV-Tuner-Technologie sowie MOST (Media Oriented Systems Transport) - der Standard für automobile Multimedialösungen - weitere Meilensteine, die Harman/Becker gesetzt hat. Mit modernsten Fertigungsprozessen behauptet das Unternehmen seine Stellung als Innovationsführer im Markt.

Über Harman International
Harman International Industries, Inc. ist führend in der Entwicklung, Herstellung sowie im Vertrieb von hochwertigen Audio- und Videoprodukten für private und gewerbliche Nutzer. Zu dem in Was-hington, D.C., ansässigen Konzern gehören Marken wie AKG®, Audioaccess®, Becker®, BSS®, Crown®, dbx®, DigiTech®, Harman Kardon®, Infinity®, JBL®, Lexicon®, Mark Levinson®, Revel®, QNX®, Soundcraft® und Studer®. Die Aktien von Harman International Industries, Inc. werden an der New York Stock Exchange unter der Kennung ?HAR? gehandelt. Weitere Informationen unter www.harman.com.


Becker ist eine eingetragene Handelsmarke von Harman International Industries, Incorporated.

© 2009 Harman International Industries, Incorporated. Alle Rechte vorbehalten.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark Consulting GmbH
Anne Köster
Goethestraße 66
80336
München
koester(at)trademarkconsulting.eu
+49-89-444 4674-62
http://www.trademarkconsulting.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Partnerschaft am Nürburgring: Angebotsvermarktung künftig über CTS-Eventim und KölnTicket 
	Fehlende Originallackierung bei einem Gebrauchtfahrzeug kein Mangel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91099
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olaf Kappler
Stadt:

Karlsbad


Telefon: +49 7248 71-1258

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligenter Staulotse - Mobiles Navigationsgerät Becker Traffic Assist Z203 mit Lizenz zum entspannten Reisen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Harman Becker Automotive Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Harman Becker Automotive Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z