Management Forum zur Zukunft der Arbeit
ID: 911301
Social Media und Smartphones haben den Alltag verändert, an die Stelle der Industriegesellschaft ist das Wissenszeitalter getreten
Nach der Begrüßung durch Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Hochschule in Bremen, gibt Produktinnovationsmanager Dr. Volker Wittpahl einen Einblick in seine Arbeit als Koautor der aktuellen Zukunftsstudie des Münchner Kreises. Der Münchner Kreis beschäftigt sich mit Kommunikationsforschung und gesellschaftlichen Problemen, die im Zuge von Einführungen neuer Technologien entstehen. Im Anschluss haben die Teilnehmer ab 19:30 Uhr bei einem Imbiss die Möglichkeit, sich mit Geschäftsführer Förster und Referent Wittpahl auszutauschen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in Bremen und weiteren 31 Städten in Deutschland 22.700 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.
Sarah Lange
denkBar – PR & Marketing GmbH
Tel.: 0421 699255-20
E-Mail: slange(at)denkBar-pr.de
Datum: 17.07.2013 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911301
Anzahl Zeichen: 1232
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Lange
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.07.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Management Forum zur Zukunft der Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FOM Hochschule in Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).