Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Lebensmittel von der Post

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Lebensmittel von der Post

ID: 911454
(ots) - »Schuster, bleib bei deinen Leisten!« Von diesem
Ratschlag hält die Deutsche Post nichts. Zu Briefmarken, Paketen und
Briefen kam das Finanzgeschäft hinzu, und nun will das Unternehmen in
großem Stil im Internet bestellte Lebensmittel ausliefern. Das ist
logistisch sicherlich machbar, aber überflüssig. Erstens: Warum soll
ich im Internet Tomaten bestellen, wenn ich deren Qualität im
Supermarkt vor der Haustür mit eigenen Augen überprüfen kann?
Zweitens: Wenn wirklich immer mehr Leute keine Zeit oder Lust haben,
selbst ins Geschäft zu gehen, dann bieten schon jetzt Supermärkte an,
telefonisch bestellte Waren ins Haus zu liefern. Gerade für ältere
Menschen auf dem Land ist das eine Hilfe. Ostwestfalen-Lippe würde
gar nicht vom neuen Geschäftszweig der Post profitieren, denn die
konzentriert sich auf Städte. Noch eins: Die verstärkt nachgefragten
natürlichen Lebensmittel aus der Region gibt's beim Landwirt um die
Ecke. Bislang werden in Deutschland winzige 0,2 Prozent der
Lebensmittel im Internet gekauft. Fazit: Der neue Service der Post
spricht nur eine Minderheit an und macht Supermärkten unnötig
Konkurrenz.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: DIHK begrüßt Förderfonds für Griechenland / DGB: Zuerst die Nachfrage ankurbeln Medigene berichtet über Ergebnisse der Hauptversammlung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911454
Anzahl Zeichen: 1393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Lebensmittel von der Post"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z