Erstes IFRS-Symposium im September - Die Akademie antwortet auf die Bedürfnisse und Probleme der An

Erstes IFRS-Symposium im September - Die Akademie antwortet auf die Bedürfnisse und Probleme der Anwender!

ID: 911731

(firmenpresse) - Themen, die auf den Nägeln brennen
Auch wenn sie die Regelungen der IFRS bestens kennen, stehen die Anwender bei der täglichen Umsetzung immer wieder vor vielen Fragen. Was „Best Practices“ sind, findet sich in keinem Lehrbuch. Recherchen in Fachbüchern und Aufsätzen sind langwierig und aufwendig und lassen dann meist wieder neue Fragen offen. IFRS-Spezialisten sind einsam. In der Unternehmenspraxis sind sie auf sich gestellt. Lösungen und Antworten finden sie in der Regel nur unter ihresgleichen.

Genau dieser Einsicht folgt der erste IFRS-Kongress der Akademie am 26. und 27.09.2013 in Frankfurt. Im Rahmen mehrerer hochkarätig moderierter Workshops werden genau die Themen bearbeitet, die gerade von besonderer Relevanz sind. Welche Inhalte konkret behandelt werden, entscheiden die Teilnehmenden im Vorfeld. Ihre ganz individuellen Fragestellungen können sie bereits mit der Anmeldung zum Symposium einreichen. Diese werden in die Workshopprogramme integriert und mit Hilfe des Erfahrungsschatzes aller Anwender gelöst.

IFRS und die internationale Zukunft
Rolf Funk (Direktor, Leiter Corporate Accounting & Reporting, Bayer AG und Gastredner im Rahmen des Symposiums) wirft einen Blick auf die Zukunft der Standards und hinterfragt das ursprüngliche Ziel weltweiter Einheitlichkeit. Europa und die USA messen Fragen der Konvergenz unterschiedliche Bedeutung zu. Schlechte Erfahrungen mit Detailregelungen berechtigen zu kritischer Distanz. Funk betrachtet mögliche Konsequenzen für große und kleine Unternehmen und den Berufsstand der Abschlussprüfer.

__________________________________________
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Akademie für Internationale Rechnungslegung
Gabriele Unützer
Lichtstraße 45-49
50825 Köln
Tel: 0221/93 64 42-11
Fax: 0221/93 64 42-33
E-Mail: unuetzer@internationale-rechnungslegung.de
www.internationale-rechnungslegung.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie für Internationale Rechnungslegung ist ausschließlich auf IAS/IFRS und US-GAAP spezialisiert und hat in den letzten Jahren durchschnittlich jeden zweiten Tag ein Seminar durchgeführt. Praxisbezogene, umsetzungsorientierte Workshops.



PresseKontakt / Agentur:

Akademie für Internationale Rechnungslegung
Gabriele Unützer
Lichtstraße 45-49
50825 Köln
Tel: 0221/93 64 42-11
Fax: 0221/93 64 42-33
E-Mail: unuetzer(at)internationale-rechnungslegung.de
www.internationale-rechnungslegung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hand in Hand durch unseren Ort - die Kleinen neugierig auf die Welt der Berufe machen Erster Eltern-Info-Tag an der FH
Bereitgestellt von Benutzer: AIR
Datum: 18.07.2013 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911731
Anzahl Zeichen: 2008

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Unützer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/ 93644211

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.07.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes IFRS-Symposium im September - Die Akademie antwortet auf die Bedürfnisse und Probleme der Anwender!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie für Internationale Rechnungslegung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akademie für Internationale Rechnungslegung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z