Hand in Hand durch unseren Ort - die Kleinen neugierig auf die Welt der Berufe machen

Hand in Hand durch unseren Ort - die Kleinen neugierig auf die Welt der Berufe machen

ID: 911715

Sindelfinger Kindereinrichtungen erhalten am 24. Juli Kita-Pakete



(PresseBox) - Bäcker, Friseur, Kraftfahrzeugmechatroniker - die Welt des Handwerks entdecken Kindergarten- und Vorschulkinder auf ihre ganz eigene Weise. Insbesondere das Handwerk regt Kinder an, eigene Fähigkeiten auszuprobieren. So ist die kindliche Vorstellung von Handwerksberufen ziemlich bunt, wenn man die selbstgemalten Bilder bei Vorschulprojekten betrachtet. Diese Vorstellungskraft und das Wissen über das Leben in einer Stadt, unterstützt das Kita-Paket "Hand in Hand durch unseren Ort", das im Rahmen der Imagekampagne des Handwerks entwickelt wurde.
Um diese Neugier und auch Vorschulprojekte zu fördern, hat die Handwerkskammer Region Stuttgart im Frühsommer den Kindereinrichtungen in der Region Kita-Pakete kostenlos angeboten. Mehr als 450 Mal wurde das Paket an Kindereinrichtungen im Kammerbezirk verschickt.
Am 24. Juli 2013 erhalten alle Kindergärten und Kindertagesstätten der Stadt Sindelfingen das Kita-Paket. Im städtischen Kindergarten Käthe-Kollwitz-Weg, Käthe-Kollwitz-Weg 8, 71065 Sindelfingen, werden der Regiebetriebsleiterin der Stadt Sindelfingen Andrea Ragnit und der Kindergartenleiterin Olga Stirtz um 11 Uhr 23 Kita-Pakete durch Wolfgang Gastel, Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Böblingen, und Angela Kustermann-Deck von der Handwerkskammer überreicht. Zu diesem Termin laden wir Sie recht herzlich in den Kindergarten Käthe-Kollwitz-Weg ein.
Das Kita-Paket beinhaltet ein Kinderbuch in DIN A2 Format mit pädagogischen Bilderkarten, ein Riesenposter und ein Begleitbuch. Diese Materialien der Mitmach-Aktion "Hand in Hand durch unseren Ort" bieten praktische Anregungen für die Einbindung des Themas "Handwerk" in den Kindergarten-Alltag. Diese Materialien sind an die Kita-Pläne angebunden und können einfach umgesetzt werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensdauer exakt definiert – Weibull - Analysen im Maschinen- und Fahrzeugbau Erstes IFRS-Symposium im September - Die Akademie antwortet auf die Bedürfnisse und Probleme der Anwender!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2013 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 911715
Anzahl Zeichen: 1906

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hand in Hand durch unseren Ort - die Kleinen neugierig auf die Welt der Berufe machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z