neues deutschland: EuGH-Entscheid zuÜbertragungsrechten: Olympia und WM reichen aus

neues deutschland: EuGH-Entscheid zuÜbertragungsrechten: Olympia und WM reichen aus

ID: 912201
(ots) - Das Urteil des EuGH kommt Sportliebhabern mit
klammem Geldbeutel zugute. Sie können weiterhin zumindest Fußball-WM
und Olympia im frei empfangbaren Fernsehen verfolgen. Fans, die auf
ein generelles Ende des exklusiven Bezahlfernsehangebots hoffen,
seien jedoch vor zu großer Enttäuschung gewarnt. Das EuGH hat den
Status quo nicht geändert. Er rettete ihn nur. Tennisfans hatten vor
wenigen Wochen nur sprichwörtlich in die Röhre schauen können, als
sie Sabine Lisicki im Finale von Wimbledon sehen wollten, denn die
Exklusivrechte am wichtigsten Turnier des Jahres liegen beim
Pay-TV-Sender Sky. Von ARD und ZDF wurde gefordert, wieder
einzuspringen wie zu Zeiten, als die Deutschen Boris Becker und
Steffi Graf anhimmelten. Doch das wird zum Glück nicht passieren. Die
Exklusivrechte an Live-Übertragungen von Wimbledon oder der 1. und 2.
Fußball-Bundesliga sind extrem teuer, besonders für die
gebührenfinanzierten Sender mit Grundversorgungsauftrag. Das Erste
und das ZDF verfügen einerseits nicht über so viele Senderfrequenzen
wie Sky, um jede Fußballpartie von Sandhausen bis Braunschweig
zeitgleich zu zeigen. Sie können es sich auch nicht leisten, auf das
Ende des englischen Regens zu warten, bis Jan-Lennard Struff oder
Carina Witthöft zu ihren Erstrundenmatches antreten. Das schaut sich
kaum jemand an. Dafür Millionen Euro auszugeben, in der Hoffnung,
alle zehn Jahre schafft es mal ein Lokalheld ins Finale, wäre
rausgeschmissenes Geld.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bernd Riexinger: Merkel muss vor der Wahl die Katze aus dem Sack lassen Märkische Oderzeitung: schreibt zum Urteil gegen Nawalny
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2013 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912201
Anzahl Zeichen: 1735

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: EuGH-Entscheid zuÜbertragungsrechten: Olympia und WM reichen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z