Gigantisch: Die größte Gasturbine der Welt

Gigantisch: Die größte Gasturbine der Welt

ID: 912424
(ots) - Deutsche Ingenieure haben eine Turbine gebaut, die
alle bisher existierenden übertrifft. Das berichtet die Zeitschrift
P.M. MAGAZIN (Ausgabe 8/2013, ab heute im Handel). Die Turbine
erzeugt so viel Energie, dass sie eine Millionenstadt mit Strom
versorgen kann. Sie ist 13 Meter lang, fünf Meter hoch und 444 Tonnen
schwer - so schwer wie ein vollbetankter Airbus A380. Diese derzeit
größte Gasturbine der Welt mit einer Gesamtleistung von 578 Megawatt
soll im Block 4 des Kraftwerks von Irsching eingesetzt werden. Sie
ist stark genug, die nahe gelegene Großstadt München komplett mit
Strom zu versorgen.

Per Schiff reiste sie vom Berliner Siemenswerk aus 1500 Kilometer
weit über Kanäle und Flüsse bis nach Kelheim an der Donau. Erst die
letzten Kilometer legte sie auf der Straße zurück. Die Turbine
schafft einen Wirkungsgrad von 60,75 Prozent. Gerade mal zwei Prozent
mehr als bisher. Das klingt nach nicht viel, hat aber große
Auswirkungen. Über Jahre wird die Turbine unter Höllenbedingungen
rotieren, Erdgas verfeuern, Strom erzeugen - und dabei jährlich
Millionen Euro Brennstoffkosten einsparen. Jede Erhöhung des
Wirkungsgrades bedeutet bares Geld für die Betreiber. Selbst für
Verbesserungen im Bereich von Nachkommastellen betreiben die
Ingenieure und Materialforscher deshalb gigantischen Aufwand.

Größere Anlagen liegen insgesamt im Trend. Sie sind Ausdruck des
Kampfs um wenige, aber entscheidende Zehntel mehr im Wirkungsgrad.
Bald wird es auch am Düsseldorfer Hafen spannend. Für das dortige
Kraftwerk Lausward ist eine neue Gasturbine geplant: mit einem
Wirkungsgrad von 61 Prozent. Das wäre wieder ein neuer Weltrekord.



Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Gruner+Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
hauck.stefanie@guj.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Solar und Photovoltaikprojekte von iKratos werden sehr gefragt Ikeas Doppelmoral: Massenkonsum beim Krebsessen statt Umweltschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2013 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912424
Anzahl Zeichen: 2031

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gigantisch: Die größte Gasturbine der Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, P.M. Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

P.M. für 365 Tage im Jahr: drei neue Kalender für 2011 ...

17. September 2010 - Ergänzend zum bestehenden Merchandising-Angebot bietet die P.M.-Gruppe ab sofort in Kooperation mit Mohn media drei hochwertige Motiv-Kalender für 2011 - zwei Wand- und ein Tischquerkalender. Fans von P.M. MAGAZIN werden ...

Marketingtricks: Wie das Gehirn unser Geld verschwendet ...

17. September 2010 - So schlau, wie wir denken, sind wir nicht. Besonders wenn's ums Geld geht. Wie P.M. MAGAZIN in der aktuellen Ausgabe (10/2010 ab heute im Handel) berichtet, warnen Psychologen vor Marketingtricks, die die Schwächen unser ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. Magazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z