DLRG erwartet Spitzensport bei Windstärke sieben und meterhohen Wellen

DLRG erwartet Spitzensport bei Windstärke sieben und meterhohen Wellen

ID: 912463
(ots) - Auf die Plätze, fertig und Pfiff -
so schallt es an Freitag den 19. und Samstag 20. Juli ab 8 Uhr über
den Strand in Warnemünde. Bei Windstärke sieben und schwer zu
bezwingbaren Wellen starten rund 400 Rettungssportlerinnen und
-sportler auf dem 17. internationalen DLRG-Cup. Zu Gast sind
Spitzensportler aus der ganzen Welt. Aus dem Training für den
Ernstfall hat sich der Rettungssport zu einem hochkarätigen
Wettkampfsport entwickelt. Der Rettungssport zeichnet sich durch
seine Vielseitigkeit aus. Gefragt sind hier nicht nur konditionelle
Fähigkeiten. Die Schwimmer müssen auch psychische Stärke und
Teamfähigkeit beweisen. Nicht zu vergessen ist der sichere Umgang mit
den Rettungsgeräten wie Rettungsbrett oder Rettungsski. Die
Königsdisziplin ist der Oceanman/Oceanwoman (Rettungsdreikampf). Hier
müssen die Teilnehmer hintereinander weg ihre Fähigkeiten beim
Brandungsschwimmen, Rettungsbrett- und Rettungsskirennen unter Beweis
stellen.

Täglich von 8.00 bis ca. 17.00 Uhr können Sie von den Tribünen der
Beach-Arena oder auch direkt an der Wasserkante durchtrainierte
Sportlerinnen und Sportler bei der perfekten Beherrschung ihrer
Sportgeräte verfolgen. Übrigens: Der Eintritt ist frei. Im
Rahmenprogramm des DLRG Cups bietet die DLRG mit dem Strandfest auch
wieder kurzweilige Unterhaltung für die jüngsten Besucher an.

Mehr Informationen unter
http://www.dlrg.de/sport/wettkaempfe/aktuell-2013.html



Kontakt vor Ort:

Sebastian Löw
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 05723.955-442
mobil: 0162.4318783
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf

sebastian.loew@bgst.dlrg.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   „Hier stirbt ein Mensch!“ sagt Detlev Buck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2013 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912463
Anzahl Zeichen: 1849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nenndorf/Warnemünde



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DLRG erwartet Spitzensport bei Windstärke sieben und meterhohen Wellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich ...

Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch hat nun auch Krefeld ein Badeverbot für den Rhein verhängt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begrüßt diese Maßnahme: "Der Rhein ist mit seinen starken Strömungen und dem intensiven Schi ...

World Games 2025: DLRG Rettungssportler im Medaillenregen ...

- DLRG Auswahl holt 13 Medaillen - Drei neue Weltrekorde - Nina Holt erfolgreichste Rettungssportlerin aller Zeiten Auch am zweiten Tag sorgten die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) b ...

Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z