Kretschmer: Botschaft des 20. Juli 1944 wach halten

Kretschmer: Botschaft des 20. Juli 1944 wach halten

ID: 912712
(ots) - Am 20. Juli 1944 - am morgigen Samstag vor 69
Jahren - scheiterte das Attentat auf Adolf Hitler. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael
Kretschmer:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion erinnert an die mutigen Frauen und
Männer des Widerstands gegen die nationalsozialistische
Gewaltherrschaft. Der 20. Juli ist ein bedeutsamer Tag der deutschen
Geschichte. Am 20. Juli 1944 scheiterte eine Widerstandsgruppe um
Claus Schenk Graf von Stauffenberg bei dem Versuch, Adolf Hitler
durch ein Attentat zu töten und das Regime zu stürzen.

An diesem Jahrestag schärfen wir das Bewusstsein dafür, dass
Frieden, Freiheit, Demokratie und Rechtstaatlichkeit keine
Selbstverständlichkeiten sind - dass sie, wenn es darauf ankommt,
verteidigt werden wollen. Unsere Anerkennung gilt allen Menschen, die
Größe und Mut beweisen, für diese Werte weltweit einzutreten.

Die Erinnerung an die Hitler-Attentäter und ihre Botschaft gilt es
wachzuhalten. Dafür unterstützen wir Orte, die diese Erfahrungen
beleben und begreifbar machen wie zum Beispiel die Gedenkstätte
Deutscher Widerstand in Berlin. Von herausragendem Stellenwert ist
auch, einen kritischen Geist und hohes Selbstbewusstsein bei Kindern
und Jugendlichen zu fördern. Es ist Aufgabe der Schule, nicht nur die
reine Wissensvermittlung zu leisten, sondern einen Diskursraum zu
schaffen, in dem Kinder und Jugendliche ein eigenes Bewusstsein für
Geschichte sowie kulturelle und demokratische Werte entfalten können.
Schüler müssen miteinander diskutieren können, sich behaupten lernen
und die wesentlichen Anforderungen und Abläufe eines demokratischen
Gemeinwesens üben, um zu wahren Bürgerinnen und Bürgern zu reifen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360


Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Die unterschätzte Gefahr: Interview mit dem Biologen Dr. Sven Uthicke zur Meeresversauerung und dem Scheitern der Antarktiskonferenz Beiratsmitglied der Hertie School Nabil Fahmy zum ägyptischen Außenminister ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912712
Anzahl Zeichen: 2153

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kretschmer: Botschaft des 20. Juli 1944 wach halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z