Arzt zeigt Initiative: Wie Trainingsprogramme für übergewichtige Kinder und Jugendliche aufgebaut

Arzt zeigt Initiative: Wie Trainingsprogramme für übergewichtige Kinder und Jugendliche aufgebaut werden

ID: 912742
Sport vs SofaSport vs Sofa

(firmenpresse) - Der Allgemeinarzt Michael Emken entwickelt ein mobiles Trainingsprogramm für verschiedene Standorte in Schleswig-Holstein. Kooperationen mit örtlichen Sportvereinen und der Uniklinik Lübeck verankern das Programm "Junior Marvelesse" in der Region.

Ein Jahr lang besuchen adipöse Kinder und Teenager wöchentlich Veranstaltungen, die von Ärzten, Sportlehrern oder anderen professionellen Betreuern durchgeführt werden. Im Zentrum steht die Frage, wie die jungen Patienten nachhaltig abnehmen können - aber auch wie sie zu Erfolgserlebnissen kommen.

Nach den Erkenntnissen des Mediziners Achim Peter ist es gerade für Kinder wichtig, Sicherheit und Zuneigung zu erfahren. Sie würden wegen ihrer Erkrankung häufig Zielscheibe für Hänseleien und Ausgrenzungen. Dieser Dauerstress ist seiner Ansicht nach die Hauptursache für Übergewicht.

Für Michael Emken ist das Kompetenztraining von "Junior Marvelesse" eine gute Gelegenheit, Selbstbewusstsein aufzubauen. Der Allgemeinmediziner hat sein Programm mit der Uniklinik Lübeck abgeglichen. Sie kooperieren nun, was für die betroffenen Kinder und Jugendlichen von Vorteil ist.

Den Kindern in Deutschland geht es gesundheitlich gut - so eine Studie des Kinderhilfswerks Unicef. 28 Länder wurden zum Vergleich herangezogen. Immer weniger Jugendliche in Deutschland rauchen, konsumieren Alkohol und Cannabis oder zeigen sich gewaltbereit. Im Ländervergleich haben deutsche Kinder aber eine starke Tendenz übergewichtig zu werden.

Unicef empfiehlt, schon im Kindergartenalter mit mehr Bewegung und gesunder Ernährung zu beginnen. Wenn man die Entwicklung des Lebensumfeldes betrachtet, belegt Deutschland den erfreulichen 6. Platz der Industrienationen. Nachdenklich stimmt die Selbsteinschätzung deutscher Kinder: Sie liegen mit ihrer Lebenszufriedenheit auf Platz 22. Das Mitglied der deutschen UNICEF, Hans Bertram, vermutet die Ursache in der "einseitige Konzentration auf Leistung und formalen Erfolg".



Nimmt man den Zusammenhang zwischen Dauerstress und Adipositas ernst, dann wäre es wünschenswert, wenn andere Mediziner dem Beispiel von Dr. Michael Emken folgen und Programme für adipöse Kinder und Jugendlichen in anderen Bundesländern aufbauen würden.

Quelle:
www.aerzteblatt.de/nachrichten/54000/Gute-Noten-fuer-die-Kindergesundheit-in-Deutschland-Problembereich-Adipositas?s=adipositas

Bildrechte: @fotolia.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Website www.mein-Magenband.de wendet sich an Menschen, die an extremem Übergewicht leiden. Sie haben viele Versuche unternommen, ihr Gewicht zu reduzieren, auch unter ärztlicher Aufsicht - leider ohne nachhaltigen Erfolg. Bei diesen Adipositas-Patienten ist der veränderte Fettstoffwechsel ein Grund für starkes Übergewicht.

www.Mein-Magenband.de informiert, berät und klärt auf. Hier finden Adipositas-Patienten sachliche Informationen über die Funktionsweise eines Magenbandes, über das Vorgehen bei der Operation und auch über mögliche Komplikationen einer Magenband-OP. Sie bekommen Hinweise für sinnvolles Essverhalten nach dem Eingriff und Tips für mögliche Kostenerstattungen.

Ausgestattet mit diesen Informationen, können Adipositas-Patienten mit einem BMI über 40 entscheiden, ob eine Magenband-Operation die geeignete Maßnahme für sie ist, ihr Übergewicht langfristig zu reduzieren.



PresseKontakt / Agentur:

Episkepsis UG
Benjamin Geßmann
Vivaldistraße 9
86551 Aichach
presse(at)episkepsis.de
08251/9048317
http://www.epileads.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bioland Apfelstücke ist nicht gleich Apfelstücke ?On-Tour-Pad? ? Energie und Vitalität für unterwegs. Mehr Lebensenergie an jedem Ort und zu jeder Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.07.2013 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912742
Anzahl Zeichen: 2540

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Geßmann
Stadt:

Aichach


Telefon: 08251/9048317

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arzt zeigt Initiative: Wie Trainingsprogramme für übergewichtige Kinder und Jugendliche aufgebaut werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mein-magenband.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Adipositas bei Männern: besondere Komplikationen ...

Der aktuelle österreichische Ernährungsbericht legt eindeutige Zahlen vor: 17 % der männlichen Auszubildenden sind übergewichtig, bei 13 % wurde sogar Fettleibigkeit diagnostiziert. Sorgen bereitet es ihnen nicht: Die Hälfte der übergewichtigen ...

Adipositas - Hilfe schon vor der Geburt und nach der OP ...

300 Millionen Fälle von Adipositas werden weltweit gezählt. Die Erkrankten haben einen Body-Mass-Index von über 30, leiden nicht nur an Übergewicht, eingeschränkter Beweglichkeit und sozialen Problemen, sondern auch an Folgeerkrankungen wie Diab ...

Alle Meldungen von mein-magenband.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z