Westfalenpost: Westfalenpost zum aktuellen Stand der Spähaffäre

Westfalenpost: Westfalenpost zum aktuellen Stand der Spähaffäre

ID: 912949
(ots) -

Mit ein paar vagen Vertröstungen hat sich die
Bundeskanzlerin in die Sommerpause gerettet. Doch es besteht kein
Zweifel: Die Spähaffäre könnte sich innerhalb der kommenden zwei
Monate für Angela Merkel als dramatische Stolperfalle auf dem Weg zur
Wiederwahl erweisen. Noch zeigen die Umfragewerte gute Kanzlerzahlen,
noch gibt sich das Wählervolk hinsichtlich der halbherzigen
Spionage-Aufklärungsbemühungen erstaunlich geduldig.

Das
jedoch kann sich sehr schnell und sehr dramatisch ändern. Die
demonstrative Vertrauensbekundung für Innenminister Friedrich und
Kanzleramtsminister Pofalla klingt da schon fast wie das
sprichwörtliche Pfeifen im Walde. Beide Kabinettsmitglieder haben ja
bisher nichts, aber auch rein gar nichts zur Erhellung des
Spähdickichts im Sinne einer überzeugenden Bevölkerungsaufklärung
beigetragen.

Und genau das ist das bedrohliche Szenario für
die Kanzlerin: Dass sich die vermeintliche Unwissenheit im
Regierungslager am Ende doch als ein taktisches Manöver entpuppt.
Dass die Wahrheit scheibchenweise ans Tageslicht kommt und im
gleichen Rhythmus seitens der Regierenden quasi einräumend
nachjustiert werden muss. Dies aber wäre nicht nur ausgesprochen
peinlich, sondern vielleicht dann sogar wahlentscheidend.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Westfalenpost zur Detroit-Pleite Schwäbische Zeitung: Bitte, ein Knopf - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2013 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912949
Anzahl Zeichen: 1527

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Westfalenpost zum aktuellen Stand der Spähaffäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z