Neuer Investitionsführer "Photovoltaics in France

Neuer Investitionsführer "Photovoltaics in France

ID: 913393

Neuer Investitionsführer "Photovoltaics in France"



(pressrelations) - ment Workshop-Reihe von Solarpraxis, pv magazine und Taylor Wessing informiert zu PV-Wachstumsmärkten Frankreich und Japan, in Lateinamerika und der Golfregion

Berlin, 22.07.2013. Die Solarpraxis AG hat einen neuen Investitionsführer zum Thema "Photovoltaics in France" veröffentlicht. Die kostenfreie Publikation informiert über die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen der Photovoltaik in Frankreich und gibt Hinweise zu Genehmigungsverfahren, Flächensicherung, Projektfinanzierung sowie Beschaffung und Veräußerung von Eigentumsrechten für Projekte und fertige Solarparks. Darüber hinaus bietet der Investitionsführer praktische Ratschläge zur Geschäftsentwicklung. Die Veröffentlichung entstand in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Büro für erneuerbare Energien. Die Autoren sind Xavier Daval von kiloWattsol sowie Paul Elfassi und François Versini-Campinchi von CGR Legal.

Weitere Informationen u. a. zum französischen Solarmarkt erhalten Interessierte im Rahmen der Investment Workshop-Reihe "PV in ?", die am 3. und 4. September in München stattfindet. Zu den Referenten zählen Xavier Daval, der über Marktaussichten und die Zukunft der französischen Solarförderung berichten und Tipps zum Markteintritt in Frankreich geben wird, und Nicolas Pagès, Geschäftsführer von juwi EnR Solar, der Fallbeispiele für den französischen Markt vorstellt.

Im Rahmen der weiteren halbtägigen Workshops informieren Branchenexperten wie Projektierer, Anwälte, Steuerberater, Zulieferer und Consultants umfassend zum PV-Wachstumsmarkt Japan sowie den kommenden PV-Märkten in Lateinamerika und der Golfregion. Mit einer separaten Frage- und Antwort-Session bieten die Workshops viel Raum für individuelle Fragen der Teilnehmer, die sich zum Markteintritt und zur Geschäftsentwicklung im jeweiligen Land beraten lassen können. Zielgruppe der englischsprachigen Workshops sind Finanzierer, Projektentwickler und Hersteller sowie Consultants aus der Photovoltaik-Branche. Die vier Veranstaltungen werden gemeinsam mit der Anwaltskanzlei Taylor Wessing organisiert.



Im Herbst 2012 startete der Berliner Wissensdienstleister Solarpraxis AG erfolgreich das neue Format der Investment Workshops, um Branchenexperten schnell und umfassend zur Geschäftsentwicklung in neuen Wachstumsmärkten zu informieren. Im Rahmen der Veranstaltungen werden zu den wichtigsten Märkten Investitionsführer veröffentlicht.

Der englischsprachige Investitionsführer "Photovoltaics in France" steht unter www.solarpraxis.de/en/conferences/investment-guides-pv-in kostenlos zum Download bereit.

Pressebilder finden Sie unter: ftp://ftp362845:aDevuPU2AHUXuvy3@ftp.solarpraxis.de

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe: http://www.solarpraxis.de/en/conferences/investment-workshop-series/general-information/


Über die Solarpraxis AG

Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Die Solarpraxis, als Herausgeber seit 1998 aktiv, startete das "pv magazine global edition" 2008 und hat seitdem weitere regionale Editionen gelauncht. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG - dem Forum Solarpraxis - zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Europa, im Nahen Osten, China und den USA.

www.solarpraxis.de


Über Taylor Wessing

Taylor Wessing ist eine führende internationale Sozietät. Sie bietet ihren Mandanten maßgeschneiderte, innovative Lösungen, die ihnen dabei helfen, ihre ambitionierten Ziele zu erreichen. Mit rund 900 Anwälten an 22 Standorten in Europa, dem Mittleren Osten und Asien bietet Taylor Wessing Unternehmen aus aller Welt integrierte Rechtsberatung zu allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Taylor Wessing verfügt zudem über langjährige Erfahrung in der Beratung von Mandanten in Nordamerika, Brasilien und China.

Taylor Wessing legt einen klaren Fokus auf die Rechtsberatung der schnell wachsenden Industrien von morgen: Energy
Environment, Financial Institutions
Services, Life Sciences
Healthcare, Real Estate
Infrastructure sowie Technology, Media
Telecoms. Taylor Wessing?s weltweit anerkannte Expertise im Bereich Intellectual Property unterstreicht die Stärke in wissensbasierten Industrien.

www.taylorwessing.com


Judith Hübner
Solarpraxis AG
Tel: +49 (0) 30/726 296 - 327
E-Mail: judith.huebner@solarpraxis.de

Daniel Reitz, LL.M. (Stellenbosch)
Taylor Wessing Partnergesellschaft
Tel.: + 49 (0)211 8387523
E-Mail: d.reitz@taylorwessing.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Judith Hübner
Solarpraxis AG
Tel: +49 (0) 30/726 296 - 327
E-Mail: judith.huebner(at)solarpraxis.de

Daniel Reitz, LL.M. (Stellenbosch)
Taylor Wessing Partnergesellschaft
Tel.: + 49 (0)211 8387523
E-Mail: d.reitz(at)taylorwessing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltbank geht Menschenrechtsfragen aus dem Weg Enzyme statt Schmerzmittel: Rote Karte für Diclofenac
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913393
Anzahl Zeichen: 5583

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Investitionsführer "Photovoltaics in France"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarpraxis Engineering GmbH gestartet ...

Solarpraxis AG ruft neues Tochterunternehmen ins Leben Berlin, 16. Januar 2014. Das neue Energiedienstleistungsunternehmen Solarpraxis Engineering GmbH ist zum 1. Januar 2014 gestartet. Die ehemalige Ingenieursabteilung der Berliner Solarpraxis ...

Energiespeicher-Workshopreihe geht in die zweite Runde ...

Jeder zweite Batteriespeicher mit Förderung verkauft Berlin, 07.01.2014. Bereits 2.300 Förderanträge für einen Solarstromspeicher wurden bis Ende November 2013 von der KfW bewilligt. Insgesamt dürfte die Zahl der bisher installierten Batter ...

Alle Meldungen von Solarpraxis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z