GRÜNE: Landesregierung soll öffentlichen Dialog über Scheitern des Kulturpreises organisieren
ID: 91351
GRÜNE: Landesregierung soll öffentlichen Dialog über Scheitern des Kulturpreises organisieren
In den letzten Tagen hatten sich u. a. auch Bundestagspräsident Lammert, Innenminister Schäuble und EKD-Ratsvorsitzender Huber zu der "Staatsposse" in Hessen geäußert. "In den Feuilletons der Zeitungen und den Kultursendungen wird über die Vergabe des Hessischen Kulturpreises diskutiert, nur im Bundesland des Geschehens selbst herrscht Funkstille. Die Debatte geht inzwischen weit über persönliche Betroffenheiten hinaus, das aktuelle Scheitern der Preisvergabe wird auf seine gesellschaftspolitische Dimension hin abgeklopft. Darüber ist ein Dialog dringend notwendig und es stünde der Landesregierung gut an, ihn zu organisieren", so Sarah Sorge.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91351
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE: Landesregierung soll öffentlichen Dialog über Scheitern des Kulturpreises organisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).