Neue OZ: Kommentar zu Comics
ID: 913882
Einst galten sie als Inbegriff des Schunds. Jetzt sollen sie
kulturelle Identität festigen helfen. Das Urteil über Comics hat sich
in den letzten Jahren komplett gewandelt. Ihre vormals als primitiv
verspottete Bildsprache taugt inzwischen zum Medium für die
anspruchsvolle Wissensvermittlung. Von Geschichte bis Philosophie
gibt es inzwischen kaum ein Thema, das nicht in die Form des Comics
gegossen worden wäre. Dabei muss Comic keine unzulässige
Vereinfachung bedeuten. Und dennoch: Die Comic-Euphorie darf nicht
grenzenlos sein. Comics weisen inzwischen eine jahrzehntealte
Geschichte auf. Die Bildergeschichten müssen deshalb kritisch
analysiert werden. Comics transportieren auch Machtfantasien und
Vorurteile. Vorsicht also!
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913882
Anzahl Zeichen: 982
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Comics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).