Branchenreport SENIORENMARKT 2013

Branchenreport SENIORENMARKT 2013

ID: 914256

Senioren mischen die Märkte auf
- Umfassende Studie zur „Generation 55plus“




(firmenpresse) - Neuwied, 23. Juli 2013. – Die zahlenmäßig stark wachsende Bevölkerungsgruppe der über 55-Jährigen zeichnet sich insgesamt durch überdurchschnittlich hohe Kaufkraft und Vermögensausstattung aus. Ein immer größerer Anteil der verfügbaren Einkommen der Bundesbürger entfällt auf diese Altersgruppe. Die Heterogenität dieser Zielgruppe stellt hohe Anforderungen an das Marketing von Industrie, Handel und Dienstleister. Erforderlich ist eine hoch differenzierte Produkt-, Dienstleistungs- und Servicepalette, um den besonderen Ansprüchen und Bedürfnissen der Senioren gerecht zu werden. Das geht aus dem jetzt im Verlag BBE media erschienenen Branchenreport SENIORENMARKT 2013 hervor. Der Report untersucht detailliert die Bedeutung dieser Zielgruppe für die einzelnen Branchen.

Heute sind bereits 28 Mio. oder 35 Prozent der Bundesbürger älter als 55 Jahre. Dieser Anteil nähert sich innerhalb der nächsten Jahre der 40-Prozent-Marke. Auch aufgrund der zunehmenden Zahl der Single-Haushalte unter den Senioren wird in fünf Jahren jeder zweite Privathaushalt ein Senioren-Haushalt sein. In nahezu allen Konsumbereichen gibt die Zielgruppe inzwischen den Ton an. Auf die Generation 55plus entfallen allein im Segment Gesundheitspflege 63 Prozent des Gesamtmarktes. Deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegen die Konsumausgaben der Senioren auch in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Unterhaltung und Kultur. Allein für die Einrichtung und den Unterhalt ihrer Wohnung geben sie 27 Prozent ihres verfügbaren Einkommens aus, einen fast doppelt so hohen Anteil wie der der Durchschnittsbürger.

Senioren bevorzugen bei Gütern des täglichen Bedarfs tendenziell kleinere Einkäufe und kleinere Verpackungseinheiten und gehen gerne häufiger einkaufen. Sie schätzen die persönliche Beratung und achten auf Produktqualität, wobei der Preis nicht immer im Vordergrund der Kaufentscheidung steht.

Im Rahmen des Branchenreports SENIORENMARKT 2013 wurden über 200 Marktexperten, unter anderen aus dem Einzelhandel, nach ihrer Einschätzung zur aktuellen und weiteren Entwicklung des Seniorenmarktes befragt. Hiernach sind sich die Befragten darin einig, dass die Generation 50plus in Zukunft für alle Branchen die wichtigste Konsumentengruppe sein wird, insbesondere für Drogeriemärkte und Reformhäuser, Buchhandlungen, Sport- und Spielwarengeschäfte. Wegen der Heterogenität der Zielgruppe seien differenzierte Produkt- und Marketingstrategien erforderlich, um sie als Kunden zu gewinnen und zu binden. Zu vermeiden sei in jedem Falle die Ansprache der Zielgruppe als „Senioren“ o. ä., wenngleich alles getan werden müsse, um älteren und vor allem alten Menschen Annehmlichkeiten zu bieten, z. B. durch altersgerechte Produkt- und Ladengestaltung.



„Stimmen Sie den folgenden Thesen zum Thema Seniorenmarkt zu?“ (volle Zustimmung, teilweise Zustimmung, keine Zustimmung), Anteil der befragten Einzelhandelsexperten in Prozent

Quelle: BBE Branchenreport SENIORENMARKT 2013

Der Branchenreport SENIORENMARKT 2013 enthält auf 440 Seiten (DIN A4) 270 Tabellen und Übersichten u. a. zu den Themen: Kundentypologien, Lebenswelten, Konsumausgaben, Einkommen und Vermögen, Reisen, Wohnen, Internetnutzung, Kaufentscheidungskriterien (je nach Fragestellung differenziert nach Altersgruppe, Bildungsstand und Haushaltseinkommen). Autor der Studie ist der Marktexperte Dr. Jörg Sieweck, von dem im Verlag BBE media bereits mehrere Reports zu Themen aus der Konsum-, Finanz- und Versicherungswirtschaft erschienen sind.

Studiendetails
Titel: BBE Branchenreport SENIORENMARKT 2013
Umfang: 440 Seiten im Format DIN A4 mit 270 Tabellen und Übersichten
Preis: 890,-- Euro (zzgl. MwSt. und Versand)
Weitere Informationen unter: www.marktstudien24.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BBE media hat eine lange Tradition im Einzelhandel und ist vor allem spezialisiert auf praktische Problemlösungen für Unternehmer. Zum Leistungsspektrum gehören die Betriebsberatung von Einzelhandelsunternehmen über Publikationen, die Herausgabe von Studien über Vergütungen und marktführende Branchen- und Handelsstudien.



Leseranfragen:

Diana Toskov
Verlag BBE media GmbH & Co. KG, Am Hammergraben 14, D-56567 Neuwied
Tel.: ++49-(0) 2631-879-400, E-Mail: d.toskov(at)lpv-verlag.de
Web: www.bbe-media.de, www.marktstudien24.de



PresseKontakt / Agentur:

Diana Toskov
Verlag BBE media GmbH & Co. KG, Am Hammergraben 14, D-56567 Neuwied
Tel.: ++49-(0) 2631-879-400, E-Mail: d.toskov(at)lpv-verlag.de
Web: www.bbe-media.de, www.marktstudien24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BBE-Praxis-Leitfaden Dax in Echtzeit: SPIEGEL ONLINE und manager magazin online mit neuem Börsenangebot
Bereitgestellt von Benutzer: BBEpresse
Datum: 23.07.2013 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914256
Anzahl Zeichen: 3956

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Toskov
Stadt:

Neuwied


Telefon: 02631/879-151

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Branchenreport SENIORENMARKT 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBE Media GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BBE-Studie Private Altersvorsorge ...

Neuwied, 11. Oktober 2013. – Vor dem Hintergrund des niedrigen Zinsniveaus beschäftigt sich derzeit jedes zweite Unternehmen im Mittelstand intensiv mit Fragen der privaten Altersvorsorge. Die Unternehmer gehen dabei mit sehr unterschiedlichen Erw ...

BBE-Praxis-Leitfaden "Social Media" ...

Neuwied, 23. August 2013 – Soziale Netwerke wie Facebook, Google+ oder Xing haben sich als Kommunikationsplattformen im Internet fest etabliert. Einzel-händler, die sich dort engagieren, erfahren mehr über die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Ziel ...

BBE Studie JUGENDMARKT ...

Neuwied, 20. August 2013. – Obwohl die Altersgruppe der 14- bis 29-jährigen Bundesbürger in den kommenden fünf Jahren zahlenmäßig um 1 Mio. auf 13,5 Mio. Personen schrumpft, nimmt ihre Kaufkraft stetig zu. Interessant ist diese Zielgruppe wege ...

Alle Meldungen von BBE Media GmbH & Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z