Inge Höger: Schon 2009 war klar, dass Euro Hawk an Zulassungsproblemen scheitern kann

Inge Höger: Schon 2009 war klar, dass Euro Hawk an Zulassungsproblemen scheitern kann

ID: 914453
(ots) - Zu den heutigen Zeugenbefragungen im "Euro
Hawk"-Untersuchungsausschuss erklärt Inge Höger, Obfrau der Fraktion
DIE LINKE im Verteidigungsausschuss:

"Die ersten Zeugenvernehmungen im Untersuchungsausschuss am
Dienstag bestätigen, dass auch die verantwortlichen Beamten im
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der
Bundeswehr den Auftrag hatten, dieses System, buchstäblich koste es,
was es wolle, zu retten. Die Bundesregierung stieg mit
millionenschweren Folgen für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler
erst verspätet aus dem "Euro Hawk"-Projekt aus, damit das
Spionagesystem ISIS weiter getestet werden kann. Schon Ende 2009 -
und nicht erst 2011 - war klar, dass die Zulassungsproblematik das
Gesamtsystem in Frage stellt. Bereits die Befragungen gestern hatten
ergeben, dass alle Bundesregierungen seit Beginn des Jahrtausends
dieses Aufklärungssystem als einen wichtigen Bestandteil des Umbaus
der Bundeswehr zu einer Interventionsarmee betrachten.

Gezeigt hat sich erneut das Bemühen der Bundesregierung, kritische
Fragen der LINKEN zur informationellen Sicherheit dieses
Datenstaubsaugers sowie zu den Kontakten zwischen BMVg und
Rüstungsindustrie zu zensieren. Der Bundesregierung ist offenbar der
Schutz der Rüstungsindustrie wichtiger als die notwendige Aufklärung
gegenüber dem Parlament und der Öffentlichkeit über mögliche
Verstrickungen und deren teure Konsequenzen."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestagswahl 2013: Deutsche im Ausland müssen Antrag stellen Steinbach: Aufklärung der Pädophilie-Vorwürfe bei den Grünen dringend geboten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2013 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914453
Anzahl Zeichen: 1864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inge Höger: Schon 2009 war klar, dass Euro Hawk an Zulassungsproblemen scheitern kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion DIE LINKE.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z