Ausflug zur UNESCO-Weltkulturerbe Stadt Regensburg
Kreuzfahrer, Ketzer, Kirchenfürsten – eine ganz besondere Stadtführung

(firmenpresse) - Regensburg (tvo). Die UNESCO-Welterbestadt Regensburg ist über 2.000 Jahre alt. Deshalb hat sie viel erlebt und ist für viele spannende Geschichten gut. Insbesondere das bewegte Mittelalter hat die Stadt an der Donau geprägt. Von „Kreuzfahrern, Ketzern, Kirchenfürsten“ handelt eine außergewöhnliche Erlebnisstadtführung der Regensburger STADTMAUS.
Im Jahr 1189 brach Kaiser Friedrich Barbarossa mit der wohl größten Armee, die je ein Landesherr zu einem Kreuzzug beisteuerte, von der Domstadt aus in Richtung Heiliges Land auf. Eng verbunden mit den Kreuzzügen ist die Verfolgung von Ketzern. In Regensburg traf sie vor allem kirchliche Laienbewegungen wie die Beginen. Zugleich schlug sich der Aberglaube in vielen Legenden nieder wie der vom Heiligen Emmeram. Sein Leichnam soll auf einem Boot entgegen der Strömung auf der Donau nach Regensburg zurückgekehrt sein. Bestimmt wurde das geistliche und kulturelle Leben dieser Zeit von einer Vielzahl von Ritterorden und Glaubensbrüderschaften, die sich in Regensburg niederließen und Klosteranlagen gründeten. – Dies alles und mehr erfahren Regensburg-Besucher in der Erlebnisführung mit Schauspiel (14 Euro, ermäßigt 11 Euro), die bis Ende Mai immer sonntags um 16.00 Uhr stattfindet. Informationen: STADTMAUS GmbH, Thundorferstraße 1, 93047 Regensburg,
Tel. 0941/230360-0, Fax 0941/230360-15, kontakt@stadtmaus.de, www.stadtmaus.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
weltkulturerbe
stadt
regensburg
deutschland
stadtfuehrungen
donau
legenden
kreuzzug
ritterorden
glaubensbruederschaften
ketzer
kreuzfahrer
kirchenfuersten
domstadt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet unter www.bayerischer-wald.de zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das goße Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Datum: 23.05.2009 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91449
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausflug zur UNESCO-Weltkulturerbe Stadt Regensburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).