Vertrauen in Aufklärung der NSU-Morde gering

Vertrauen in Aufklärung der NSU-Morde gering

ID: 914563

Vertrauen in Aufklärung der NSU-Morde gering



(pressrelations) -
Zwei Drittel der in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken gehen nicht davon aus, dass die NSU-Morde lückenlos aufgeklärt werden. Das ergab eine repräsentative Studie des Institut für angewandte Zukunfts- und Organisationsforschung "Futureorg" in Dortmund. Einer der Autoren, der Soziologe Kamuran Sezer, äußert sich zu den Ergebnissen im Bayerischen Rundfunk.

Zwei Drittel der in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken gehen nicht davon aus, dass die NSU-Morde lückenlos aufgeklärt werden. Das ergab eine repräsentative Studie des Institut für angewandte Zukunfts- und Organisationsforschung "Futureorg" in Dortmund. Einer der Autoren, der Soziologe Kamuran Sezer, äußert sich zu den Ergebnissen im Bayerischen Rundfunk.

Kamuran Sezer sagte exklusiv dem BR: "Das niederschmetternde Ergebnis hat uns sehr überrascht. So glauben gerade mal sieben Prozent der Befragten, dass die Bundesregierung über ausreichenden politischen Willen verfügt, um die NSU-Morde aufzuklären. Nur jeder Zehnte ist davon überzeugt, dass das Oberlandesgericht München die Gerichtsverhandlung fair gestaltet."

Ein weiteres Ergebnis der Studie: Fast 70 Prozent geben an, dass die NSU-Morde Einfluss auf ihre private Lebensplanung haben.

Für die Studie wurden 722 Türkinnen und Türken in Deutschland vom 23. Mai bis 24. Juni 2013 befragt.


Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse@br.de
URL: http://br.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Premiumeintrag bietet mehr Möglichkeiten als der Standardeintrag Angenehmes Design auf regionale-auskunft-com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914563
Anzahl Zeichen: 1861

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertrauen in Aufklärung der NSU-Morde gering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eröffnungsabend in BR-KLASSIK und im Ersten ...

Mit dem "Fliegenden Holländer" wird am Donnerstag, 25. Juli 2013 die diesjährige, 102. Spielzeit der Bayreuther Festspiele eröffnet. BR-KLASSIK überträgt traditionell live aus dem Festspielhaus auf dem Grünen Hügel (ab 17.57 Uhr in ...

Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z