Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mobilfunkmarkt

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mobilfunkmarkt

ID: 914634
(ots) - Wenn vier sich streiten, ist das für den
Verbraucher besser, als wenn drei Anbieter um ihn konkurrieren. Je
kleiner das Oligopol, desto leichter kann man sich auch ohne formelle
Absprache darauf verständigen, dass es für die Kassen der beteiligten
Unternehmen besser ist, wenn sie den Wettbewerb nicht allzu ernst
nehmen. Dabei wäre es angesichts der enormen Einsparungen, die ein
Zusammenschluss von O2 und E-Plus bringen würde, durchaus denkbar,
dass der neue Marktführer das ersparte Geld auch nutzte, um den
Konkurrenten T-Online und Vodafone weiter einzuheizen. Doch
wahrscheinlicher ist, dass die spanische Muttergesellschaft
Telefónica nach der Milliarden-Investition erst einmal Kasse machen
möchte. Wenn das Kartellamt der Fusion zustimmt, wird die Deutsche
Telekom der Verlierer sein. Der frühere Staatskonzern würde in einem
wichtigen Teilmarkt seine führende Rolle einbüßen. Für die
Entwicklung der Marktwirtschaft ist das gut. Und für den inneren
Fortschritt und die Servicebereitschaft des schon als »Drosselkom«
disqualifizierten Unternehmens vermutlich auch.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Brüssel lässt nicht locker / Kommentar zu EU/Kreditkarten/Gebühren Weser-Kurier: Der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2013 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914634
Anzahl Zeichen: 1336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mobilfunkmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z