Rheinische Post: Facebook in der Schule = Von Frank Vollmer

Rheinische Post: Facebook in der Schule

= Von Frank Vollmer

ID: 914645
(ots) - Wie wichtig soziale Netzwerke für Schüler und
Lehrer sind, ließ sich in NRW zuletzt im April besichtigen. Da
formierte sich bei Facebook in kürzester Zeit massiver Protest gegen
die Mathe-Abituraufgaben. Die jungen Wutbürger verfehlten zwar ihr
Ziel, die Klausuren nachschreiben zu dürfen - sie erreichten aber,
dass intensiv über die Qualität des Abiturs diskutiert wird. Facebook
ist aus der Schule nicht mehr wegzudenken. Die Kritiker haben deshalb
recht: Der baden-württembergische Versuch, die Lehrer von diesem
riesigen Datenstrom abzuklemmen, ist wirklichkeitsfern. Natürlich
gibt es rechtliche Probleme, und natürlich sind sie umso kniffliger,
wenn es um Minderjährige geht. Hier wäre aber den Schulen mit einem
detaillierten Leitfaden und Fortbildungen viel mehr geholfen als mit
Verboten. Oder soll ein Vertrauenslehrer Bitten um Rat einfach
ignorieren, nur weil sie online und nicht per Einschreiben formuliert
werden? Bezogen auf NRW heißt das: Es ist richtig, auf die
Verantwortung der Schulen zu verweisen. Trotzdem könnte das Land auch
hier noch eine Menge tun.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Härtere Zeiten bei E-Plus

= Von Antje Höning Westfalenpost: Westfalenpost zum Nachwuchs im britischen Königshaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2013 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914645
Anzahl Zeichen: 1316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Facebook in der Schule

= Von Frank Vollmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z