Fulldome-Show: Augen Im All- Vorstoß ins unsichtbare Universum

Fulldome-Show: Augen Im All- Vorstoß ins unsichtbare Universum

ID: 915015

Vortrag am 26. Juli 2013, 19.30 Uhr




(PresseBox) - Vierhundert Jahre nach den spektakulären Entdeckungen durch den venezianischen Astronomen Galileo Galilei präsentieren mehr als dreißig Planetarien und die Europäische Weltraumorganisation ESA ihr erstes gemeinsames Planetariumsprogramm: "Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum". "Augen im All" ist eine Produktion von Planetarien und ESA. Alle Rechte liegen bei der ESA 2009.
Erleben Sie die Geschichte von Galileo Galilei, der im 17. Jahrhundert zusammen mit anderen Naturforschern einen Umbruch des Weltbildes einleitete. Heute, 400 Jahre später, erleben wir den Start der ESA-Satelliten Planck und Herschel vom Kontrollzentrum in Darmstadt aus.
Welche Erkenntnisse werden uns die beiden Observatorien liefern? Hätte sich Galilei damals die Möglichkeiten der modernen Beobachtungstechnik vorstellen können? Inzwischen wird das Weltall weit ab von Wellenlängenbereichen beobachtet, die wir mit bloßem Auge wahrnehmen können.
Durch Messungen können wir "Reisen" in die entferntesten Gebiete unseres Universums unternehmen und dürfen gespannt sein, vor welchen Erkenntnissen wir diesmal stehen werden. Es gibt noch viel zu entdecken.
Nach der Show gibt es in der "Sternensprechstunde" die Möglichkeit, sich den aktuellen Sternenhimmel im Planetarium anzuschauen und Fragen zu stellen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die besten Adressen im Weiterbildungs-Web 2013 Nabenhauer Consulting startet Socialmedia Webinare
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2013 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915015
Anzahl Zeichen: 1420

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fulldome-Show: Augen Im All- Vorstoß ins unsichtbare Universum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z