Rheinische Post: Teure Kreditkarte = Von Georg Winters

Rheinische Post: Teure Kreditkarte

= Von Georg Winters

ID: 915409
(ots) - Wenn die Europäische Union einen Vorstoß im
Sinne der Verbraucher wagt, ist das erst einmal zu begrüßen. Aber am
Ende könnte sich die Gebühren-Offensive der EU für die Verbraucher
als Eigentor erweisen. Das ist natürlich nicht die Absicht der
Brüsseler Bürokraten. Aber die großen Karten-Anbieter werden nach
einer Zwangssenkung der Gebühren nicht freiwillig auf Einnahmen
verzichten, sondern im Zweifel die Jahresgebühren für
Kreditkarten-Inhaber erhöhen. Und wer will ernsthaft behaupten, er
könnte das nachprüfen und erkennen, ob sich die Kartenfirmen nicht
bei der Gebührenberechnung schadlos halten? An der Stelle hätte der
Verbraucher also nichts davon. Und die Hoffnung, dass er wenigstens
von niedrigeren Preisen für Kreditkarten-Transaktionen über
niedrigere Produktpreise im Einzelhandel profitiert, könnte ein
frommer Wunsch bleiben, weil die Margen im deutschen Handel ohnehin
gering sind. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Die EU-Kommission meint
es gut. Aber gut gemeint ist eben nicht immer gut gemacht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Justiz/Mollath Rheinische Post: Zuwanderung ist bereichernd

= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2013 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915409
Anzahl Zeichen: 1252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Teure Kreditkarte

= Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z