Badische Neueste Nachrichten: Schützenhilfe

Badische Neueste Nachrichten: Schützenhilfe

ID: 915444
(ots) - Philipp Rösler hat allen Grund, sich bei seiner
Chefin zu bedanken. Mit ihrer Aussage, dass der Soli so schnell nicht
abgeschafft wird, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dem ums
politische Überleben kämpfenden FDP-Vorsitzenden ein Thema auf dem
Silbertablett präsentiert, das den Liberalen auf den Leib
geschneidert ist und helfen dürfte, dass es mit dem Wiedereinzug in
den Bundestag doch noch klappt. Nun kann sich Rösler mit der ungemein
populären Forderung profilieren, den 5,5-prozentigen Zuschlag auf die
Einkommen- und Körperschaftsteuer 2019 abzuschaffen und die Bürger
nach dem altbewährten Motto "Mehr Netto vom Brutto" zu entlasten. Was
auf den ersten Blick nach einem knallharten Koalitionskrach zwischen
Union und FDP aussieht, ist in Wahrheit ein kühl kalkulierter Knatsch
ohne weitere Konsequenzen. Philipp Rösler und seine Liberalen dürfen
wieder ihr Lieblingsthema Steuersenkungen auf die Tagesordnung setzen
und sich somit ein Stück von der Merkel-CDU abgrenzen. Das tut beiden
Seiten im Wahlkampf ganz gut. Dabei weiß jeder, dass der Bund sich
derart an die rund 13 Milliarden Euro Einnahmen pro Jahr gewöhnt hat,
die bis 2019 auf 17,5 Milliarden steigen und zudem nicht
zweckgebunden sind, dass er freiwillig auf dieses Geld niemals
verzichten wird. Gründe, die den Abschlag rechtfertigen, gibt es aus
Sicht der Regierung mehr als genug, das Geld kann auch für Bildung,
für Straßenbau oder für Kinderbetreuung gebraucht werden. Wenn es um
Steuern geht, verhält sich der Staat wie ein Junkie - er kann nicht
mehr ohne sie auskommen. So wird es dem Soli wie der Sektsteuer
ergehen - die wurde 1902 zur Finanzierung der kaiserlichen Flotte
eingeführt. Die Flotte gibt es schon lange nicht mehr, aber die
Steuer wird bis heute erhoben.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner


Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur Debatteüber soziale Medien schreibt der Rheinische Post: Schäuble erteilt FDP-Ruf nach schnellem Soli-Abbau Absage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2013 - 22:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915444
Anzahl Zeichen: 2099

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Schützenhilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z