Bürgerfest in Berlin ein großer Erfolg

Bürgerfest in Berlin ein großer Erfolg

ID: 91554

Bürgerfest in Berlin ein großer Erfolg



(pressrelations) - Die Regierungssprecher Ulrich Wilhelm und Thomas Steg teilen mit:

Die Bundesregierung freut sich über rund 750.000 Besucherinnen und Besucher beim Bürgerfest zum 60. Geburtstag der Bundesrepublik. "Das Bürgerfest war ein großer Erfolg," sagte Ulrich Wilhelm. "Es war ein fröhliches, friedliches und heiteres Fest wie wir es uns immer gewünscht haben. Wir sind mit dem Verlauf des Fests und den Besucherzahlen sehr zufrieden. Unsere Erwartungen sind sogar noch übertroffen worden."

Nicht nur das schöne Wetter, sondern auch das abwechslungsreiche Programm begeisterte die Besucher. "Dies wäre ohne die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler, Verfassungsorgane, Ministerien, Länder, sozialen und gesellschaftlichen Organisationen sowie allen übrigen Mitwirkenden nicht möglich gewesen. Ihnen gilt unserer herzlicher Dank", unterstrichen Ulrich Wilhelm und Thomas Steg.

Klassik und Unterhaltung

Ein Höhepunkt des Fests: Im Anschluss an die Bundesversammlung führte die Berliner Staatskapelle unter Leitung von Daniel Barenboim Beethovens Neunte Sinfonie auf, gesungen vom Chor der Staatsoper Unter den Linden und namhaften Solisten.

Große Attraktionen waren auch die Gesprächsrunden von Thomas Gottschalk, Sandra Maischberger und Kathrin Müller-Hohenstein. In Gesprächen mit Zeitzeugen aus Kultur, Gesellschaft, Sport und Politik wurden die sechs bewegten Jahrzehnte seit 1949 lebendig. Themen waren auch die deutsche Teilung, die Geschichte der DDR und die europäische Einigung.

Lesungen und Diskussionen

Auch die Akademie der Künste am Pariser Platz war ein Publikumsmagnet. Dort moderierten Iris Radisch und Ulrich Wickert Lesungen und Diskussionen mit Schriftstellern, Schauspielern und Historikern: Uwe Tellkamp, Julia Franck, Julia Schoch, Stan Nadolny, Jens Sparschuh, Ingo Schulze, Thomas Brussig und Uwe Timm lasen aus ihren Werken; außerdem gab es Lesungen mit Ulrich Matthes, Nina Hoss, Iris Berben und Mario Adorf.



Musik und Show

Auf der Doppelbühne am Brandenburger Tor feierten bis in die Nacht Musiker und Bands mit den zahlreichen Besuchern. Udo Jürgens, PUR, 17 Hippies, Otto Die Friesenjungs, The BossHoss sie alle sorgten für eine tolle Feststimmung.


Weitere Informationen zum Bürgerfest finden Sie auf www.buergerfest-2009.de.


Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Radwegebau in Bayern Soziale Ungleichheit ist Bilanz von 10 Jahren SPD-Regierungsarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91554
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgerfest in Berlin ein großer Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z