Intelligente Technik macht Senioren das Leben leichter
ID: 91607
Intelligente Technik macht Senioren das Leben leichter
Rachel : "Hightech-Lösungen vermeiden Unfälle und Krankheiten" / BMBF fördert die Entwicklung mit 25 Millionen Euro
"Das Bundesforschungsministerium stellt sich mit diesem Vorhaben den Herausforderungen des demografischen Wandels. Mit ,SmartSenior' fördern wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf diesem Gebiet in bisher beispiellosem Umfang", unterstrich Rachel. "SmartSenior" steht für Ideen, die das Leben einfacher und sicherer machen: Ein Armband, das ortsunabhängig Vitaldaten misst und an eine Service-Zentrale überträgt. Ein Notfallassistent im Auto, der etwa bei einem Schlaganfall automatisch in einen autonomen Fahrmodus wechselt und einen abgesicherten Nothalt durchführt. Die Deutsche Telekom, Alcatel-Lucent, Siemens, BMW, mittelständische Unternehmen wie die Berliner PRISMA GmbH, Partner aus der Wohnungswirtschaft und dem Dienstleistungssektor, Interessenverbände und Forschungseinrichtungen sollen diese und andere Teilprojekte in den nächsten drei Jahren zur Marktreife bringen.
"Bei SmartSenior geht es um den Menschen, um dessen Würde und Selbstbestimmtheit. Technik hat hier eine unterstützende Funktion. Sie soll dem Menschen dienen, möglichst im Hintergrund - eben als intelligentes Assistenzsystem", sagte der Sprecher der Allianz, Prof. Hans Aukes von der Deutschen Telekom. "Wir legen besonderen Wert auf eine leichte und intuitive Bedienbarkeit aller SmartSenior-Produkte."
Für weitere Informationen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
VDI/VDE Innovation + Technik
Projektträger des BMBF
Alexander Grieß
Steinplatz 1, 10623 Berlin
Tel: 030/310078-310
Mobil: 0177/6986811
E-Mail: griess@vdivde-it.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2009 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91607
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 923 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Technik macht Senioren das Leben leichter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).