Intelligente Technik macht Senioren das Leben leichter

Intelligente Technik macht Senioren das Leben leichter

ID: 91607

Intelligente Technik macht Senioren das Leben leichter

Rachel : "Hightech-Lösungen vermeiden Unfälle und Krankheiten" / BMBF fördert die Entwicklung mit 25 Millionen Euro



(pressrelations) - lligente Assistenzsysteme für Senioren können dazu beitragen, Unfälle und Krankheiten zu vermeiden und die Alltagsaufgaben im Haushalt zu erleichtern", sagte Thomas Rachel MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, am Montag in der Berliner Charité. Der Staatssekretär gab grünes Licht für "SmartSenior - Intelligente Dienstleistungen für Senioren", ein Entwicklungsprojekt von insgesamt 29 namhaften Projektpartnern aus Forschung und Industrie. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert diese Allianz mit 25 Millionen Euro im Rahmen der Hightech-Strategie für Deutschland.

"Das Bundesforschungsministerium stellt sich mit diesem Vorhaben den Herausforderungen des demografischen Wandels. Mit ,SmartSenior' fördern wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf diesem Gebiet in bisher beispiellosem Umfang", unterstrich Rachel. "SmartSenior" steht für Ideen, die das Leben einfacher und sicherer machen: Ein Armband, das ortsunabhängig Vitaldaten misst und an eine Service-Zentrale überträgt. Ein Notfallassistent im Auto, der etwa bei einem Schlaganfall automatisch in einen autonomen Fahrmodus wechselt und einen abgesicherten Nothalt durchführt. Die Deutsche Telekom, Alcatel-Lucent, Siemens, BMW, mittelständische Unternehmen wie die Berliner PRISMA GmbH, Partner aus der Wohnungswirtschaft und dem Dienstleistungssektor, Interessenverbände und Forschungseinrichtungen sollen diese und andere Teilprojekte in den nächsten drei Jahren zur Marktreife bringen.

"Bei SmartSenior geht es um den Menschen, um dessen Würde und Selbstbestimmtheit. Technik hat hier eine unterstützende Funktion. Sie soll dem Menschen dienen, möglichst im Hintergrund - eben als intelligentes Assistenzsystem", sagte der Sprecher der Allianz, Prof. Hans Aukes von der Deutschen Telekom. "Wir legen besonderen Wert auf eine leichte und intuitive Bedienbarkeit aller SmartSenior-Produkte."


Für weitere Informationen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:


VDI/VDE Innovation + Technik
Projektträger des BMBF
Alexander Grieß
Steinplatz 1, 10623 Berlin
Tel: 030/310078-310
Mobil: 0177/6986811
E-Mail: griess@vdivde-it.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nordkorea provoziert mit neuem Atomtest Bäuerinnen und Bauern brauchen Zukunft ohne unregulierten Weltmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2009 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91607
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 923 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Technik macht Senioren das Leben leichter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z