Fitness aus dem Wasserhahn / Warum Freizeitsportler keine "Sportgetränke" brauchen
ID: 916277
Sport auszugleichen, braucht man in der Regel keine teuren Spezial-
oder Fitnessgetränke, sagt der Sport- und Ernährungswissenschaftler
Hans Braun von der Sporthochschule Köln im Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber". Dazu genüge in der Regel normales Leitungs- oder
Mineralwasser. Allenfalls für Leistungssportler könne es sinnvoll
sein, zusätzlich spezielle Sportgetränke zu verwenden. Auch von
Koffeinzusätzen wie in "Energydrinks" rät Braun ab.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 7/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916277
Anzahl Zeichen: 1056
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fitness aus dem Wasserhahn / Warum Freizeitsportler keine "Sportgetränke" brauchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).