Neues Prüfsiegel für PV-Module

Neues Prüfsiegel für PV-Module

ID: 91637

Neues Prüfsiegel für PV-Module

Sehr geehrte Damen und Herren,
ein unabhängiges Prüfsiegel für europäische Photovoltaik-Module hat die Solarpraxis AG entwickelt. Denn die Viel



(pressrelations) - Sehr geehrte Damen und Herren,
ein unabhängiges Prüfsiegel für europäische Photovoltaik-Module hat die Solarpraxis AG entwickelt. Denn die Vielfalt an Photovoltaik-Modulen ist inzwischen unüberschaubar groß geworden ? und wächst weiter. Über 200 Modulhersteller gibt es bereits. Die Ergebnisse des neuen Modultests werden Handwerkern, Anlagenplanern und Verbrauchern eine klare Orientierungshilfe geben. Hersteller erhalten so zudem die Möglichkeit, ihre Module gezielt zu verbessern.

Die Durchführung der Tests erfolgt durch das renommierte Prüfinstitut TÜV Rheinland. Fairness und Neutralität garantiert ein unabhängiger Beirat, der offen ist für Vertreter aller Hersteller und Prüfinstitute. Das Interesse ist groß: An der letzten Beiratssitzung im März nahmen 35 Hersteller teil. Auf Basis einer offenen Diskussion wurden Kriterien entwickelt, anhand derer neutrale Produkttests für kristalline Module durchgeführt werden können. Prüfkriterien und Tests für Dünnschichtmodule werden folgen.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz ein, auf der auch das neu konzipierte und gestaltete Prüfsiegel erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Für Fragen stehen Ihnen dort zur Verfügung:

- Karl-Heinz Remmers, Vorstand der Solarpraxis AG
- Jens Quednow, Projektleiter Engineering Photovoltaik, Solarpraxis AG
- Willi Vaaßen, Geschäftsfeldleiter Regenerative Energien, TÜV Rheinland.

Tag: 28. Mai 09
Zeit: 14.30 Uhr
Ort: Pressezentrum West, Pressekonferenzraum II, 2. OG, Neue Messe München

Erstmalig werden die Modultests außerdem live auf einem Sonderstand der Intersolar vorgestellt: Halle A2, Stand 314

Weitere Informationen unter: www.pvtest.de


Pressekontakt:
Jens Quednow, Solarpraxis AG, Fon: +49 30 72 62 96 - 411, Mobil: +49 179 54 39 453, jens.quednow@solarpraxis.de, www.solarpraxis.de




Über die Solarpraxis AG:
Die Solarpraxis AG ist einer der größten Wissensdienstleister für den Bereich der erneuerbaren Energien sowie ein führendes Beratungs- und Serviceunternehmen der Solarbranche in Deutschland. Seit 1998 generieren und vermarkten ihre Mitarbeiter Praxiswissen für Unternehmen, Verbände, Politik und die breite Öffentlichkeit. Heute arbeiten Ingenieure, Architekten, Verlagsexperten und Veranstaltungsmanager in den Feldern Engineering, Verlag und Konferenzen für die Solarpraxis AG. Seine Aktivitäten richtet das Unternehmen zunehmend auch auf den internationalen Markt: Mittlerweile veröffentlicht der Wissensdienstleister in neun Sprachen, veranstaltet eine Konferenz in Spanien und plant weitere Fachveranstaltungen in Italien, Frankreich und den USA. Kompetenzkern des Berliner Unternehmens sind die Engineering-Dienstleistungen. Die Ingenieure der Solarpraxis AG erstellen Planungen, Gutachten, Technische Dokumentationen und betreuen Fach-Hotlines sowie Online-Services für öffentliche und private Kunden.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Polizeibeamte mit Migrationshintergrund Bridgestone eröffnet neues Lkw- und Busreifenwerk im polnischen Stargard
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.05.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 91637
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Prüfsiegel für PV-Module"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solarpraxis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Solarpraxis Engineering GmbH gestartet ...

Solarpraxis AG ruft neues Tochterunternehmen ins Leben Berlin, 16. Januar 2014. Das neue Energiedienstleistungsunternehmen Solarpraxis Engineering GmbH ist zum 1. Januar 2014 gestartet. Die ehemalige Ingenieursabteilung der Berliner Solarpraxis ...

Energiespeicher-Workshopreihe geht in die zweite Runde ...

Jeder zweite Batteriespeicher mit Förderung verkauft Berlin, 07.01.2014. Bereits 2.300 Förderanträge für einen Solarstromspeicher wurden bis Ende November 2013 von der KfW bewilligt. Insgesamt dürfte die Zahl der bisher installierten Batter ...

Alle Meldungen von Solarpraxis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z